Beiträge von Whitehammer

    Ich weis gar nicht was an der Einzelabnahme so schlimm ist... Gewindefahrwerk, Felgen und Spurplatten haben bei mir damals per Einzelabnahme ~120€ gekostet und war in 30min erledigt...

    Wenn das wirklich so ist, dann würde ich das auf jeden Fall machen. Aber habe jetzt schon von manchen anderen gehört dass die teilweise 200-300 Euro bezahlt haben für ne Abnahme.. Dann würden auch noch die Spurplatten bei mir dazu kommen und sxhwupps, wäre ich bei mindestens 400 dafür dass ich die Felgen legal fahren darf. Aber wenn die Abnahme zb nur 100€ oder gar weniger kosten würde, wäre das noch verkraftbar.


    Brauche ich eigentlich ein Tragelastgutachten um die Felgen abnehmen zu lassen? Das habe ich nämlich bei BMW angefragt, aber seit 3 Tagen noch keine Antwort bekommen und die Dame an der Hotline meinte gerade eben zu mir das liegt daran dass ich ne Echtheitsbestätigung von einem bmw Partner brauche

    Dann ist vielleicht der BMW nicht das passende zum Azubi-Gehalt. Ich hatte damals nen Golf mit >100.000km. Ich kenne deine finanzielle Situation nicht, aber ich würde lieber die 500€ für Felgen auf die Seite legen, die E9x kosten gerne mal etwas mehr wenn was kaputt geht. Wenn du genug in der Hinterhand hast, dann kann man sich auch ohne schlechtes Gewissen Felgen kaufen (aber dann sollten die 200€ für die Eintragung auch nicht so schmerzen ;) )



    Trotzdem sind die M461 schöne Felgen, kannst ja mal nen Bild posten wenn sie montiert sind!

    Ich fahre den e90 schon seit 2 Jahren, damals war ich sogar nur Schüler mit Aushilfsjob leisten kann ich ihn mir, nur habe ich zuvor nie solch ein großes Interesse für schöne 18 Zoll Felgen gehabt und fahre zurzeit normale bmw 17 Zoll Felgen die jetzt nicht unbedingt sooo schön sind. Bei dem Preis für die M461 dachte ich mir Okey, wenn ich da schon so günstig ran komme dann hol ich mir jetzt geile Felgen. :) ich habe zwar theoretisch genug Geld auf meinem Konto für Felgen, spare derzeit aber weil ich heiraten möchte in 1-2 Jahren und da muss ich die Hälfte meines Gehalts zur Seite legen jeden Monat. Für Reparaturen etc hätte ich im Notfall aber genug Geld auf der Seite. Montiert hatte ich die Felgen auch schon auf meinen Wagen, die passen halt ohne Probleme und Schleifen auch nicht laut Werkstatt, deswegen regt mich das auf dass ich ne Einzelabnahme brauche

    Versteh das ganze nicht. Entweder man will die Felgen fahren (und bezahlt dafür) oder man will sie eben nicht weils zu teuer wird ?( Also mir wäre die Einzelabnahme wurscht wenn ich meine "Traumfelgen" gefunden habe, aber muss ja jeder selbst wissen. Spar halt noch 1..2 Monate, ist ja eh noch kein Sommer..

    Naja Traumfelgen nicht, ich war halt auf der Suche nach schönen Felgen und dachte wenn die Reifen zugelassen sind kann ich jede Felge fahren auf meinem e90 .. kenne mich da nicht so gut aus, ab jetzt weiß ich aber Bescheid. Das nächste Problem ist, ich bin Azubi und die 450 Eur sind viel Geld für mich, jetzt müsste ich also nochmal mind. 300 Eur für Platten und Einzelabnahme zahlen.. aber verkaufen wäre mir auch zu schade weil die in so nem guten Zustand sind.. kann mich nicht entscheiden ob ich die jetzt einfach abnehmen lassen soll oder verkaufen soll -.-

    Super, danke für den Link :)


    bräuchte vorne jeweils 10mm pro Rad und hinten 15mm pro Rad.. H&R liest man immer wieder , die scheinen aber teuer zu sein.. gibt es günstige und einigermaßen anständige Platten, die man empfehlen könnte?

    Geht nur per Abnahme nach 21 (Einzelabnahme) da es kein Gutachten oÄ für dein Auto gibt und sie ursprünglich für eine andere Baureihe gedacht sind.


    Neben den Kosten sollte das aber Problemlos möglich sein.

    Hmm okey schade :( würde das tatsächlich 200+ kosten? muss auch noch Spurplatten kaufen da bin ich dann locker bei 350euro nur um die Felgen benutzen zu dürfen :(


    Welche schönen M Felgen dürfte ich denn ohne Einzelabnahme fahren?

    Hallo liebes e90 Forum,


    Ich habe mir privat die M461 Felgen in einem absolut neuwertigen Zustand zu nem Hammer Preis gekauft.. Der Vorbesitzer hatte die Felgen auf einem e91 318i dran, deshalb dachte ich mir nicht weiter dabei und kaufte die Felgen.. ich bemerkte später, dass die ET nicht passt (ET45 und 52), dies könnte man aber mit Spurplatten wieder ausgleichen. Habe die Felgen auch zum Test mal drangemacht und von einer Werkstatt kurz checken lassen, die Felgen berühren trotz unpassender ET(& zugelassene Reifen) weder die Stoßdämpfer noch die Bremsen o.Ä. deshalb dachte ich, ich dürfte die Felgen mit Spurplatten ohne weiteres fahren bzw eintragen lasse.. Nun sagten mir einige aber, ich müsste definitiv eine Einzelabnahme machen lassen und das fängt soweit ich weiß auch bei 150-200 Euro an .. Wenn das wirklich so sein sollte, würde ich die Felgen lieber wieder verkaufen und mir dann passende M Felgen kaufen, bei denen keine Einzelabnahme nötig ist...


    Was sagt ihr ? Ist die Einzelabnahme tatsächlich die einzige Möglichkeit?



    Liebe Grüße
    Whitehammer

    Habe das Problem immer noch nicht beseitigen können, aufgrund von Zeitmangel. Werde bald nochmal zu einer anderen Filiale von atu fahren, mal Gucken was die dort sagen werden.


    Ich habe seit 2 Wochen ein weiteres Problem. Ich habe gemerkt dass mein Licht sich manchmal nicht komplett ausschaltet wenn der Motor aus ist. Zb leuchten die Rückleuchten noch weiter, oder manchmal auch NUR die linken oder rechten Angel Eyes. Hat mein FRM einen Defekt oder woran kann das liegen? Hab hier ein FRM2 rumliegen, wenns am frm liegt dann lass ich den mal austauschen. Was sagt ihr dazu?

    Wie hast du die 0,5A ermittelt? Wenn du das schonmal hinbekommen hast, dürfte es ja nicht schwer sein die Sicherungen nacheinander zu ziehen und den Verbraucher zu finden....Sichtwort Ruhestrom.

    Hat ATU gemacht. Ich habe damals den Akku bei ATU einbauen lassen. Das war die Zeit als ich noch keine Ahnung hatte dass man ATu vermeiden sollte. Das hat mir der Mitarbeiter gesagt dass ich einen Stromverbrauch von 0,5 habe. Den Verbraucher könnte er wegen Zeitmangel in dieser Woche wohl nicht ermitteln. Ich soll einen Termin für nächste Woche vereinbaren. Solange möchte ich aber nicht warten. Ich fahre morgen zu einer anderen Werkstatt und werde dort den Verbraucher ermitteln lassen.