Beiträge von lux_deluxe

    ... Wenn ja dann befindet sich das Benzin schon in allen Leitungen...Gruß Tommy


    Dann müsste überhaupt kein Sprit/Diesel im Fahrzeug gewesen sein, halte das für ziemlich unwahrscheinlich. Ich würde alles aus dem Tank raussaugen, und dann mit Diesel volltanken. Habe mal in meinen alten Passat auch gute 15€ an Super+ reingekippt. Dann mit Diesel vollgetankt und losgefahren, die Kiste rannte wie bekloppt :D (empfehle ich aber keinem). Der Wagen lebt immer noch und hat keinen Schaden davon genommen.
    (alle meine unqualifizierte Aussagen ;) )


    gruß

    Haste dir mal die Fotos aus deinem Link zu e90post.com genau angeschaut?
    Der Typ hat auf die 9,5 er Felge einen 235er Reifen draufgeschnallt^^
    Da wird die Felge nicht mal komplett vom Reifen bedeckt....
    Der Rand der da "raussteht" mag zwar deiner Meinung nach gut aussehen, aber wenn du da mal eng am Bordstein parkst ist der Rand ganz schnell abgekratzt...


    Überleg dir genau was du da machst!


    Bei meiner jetzigen Felge guckt der Rand auch Raus ist für mich nichts neues :D8)


    If You Wanna Play, You've Gotta Pay! :D:P8)


    gruß

    Hallo,


    wollte keinen neuen tread aufmachen, deswegen frag ich ich hier,


    ich möchte mein Auto demnächst tieferlegen 30/20, fahre im Sommer Dotz Tupac 8J x 18 ET35, hab vor hinten spurplatten raufzumachen, aber ich weiß nicht welche größe?? hab an 40mm gedacht, würde es da Probleme geben mit schleifen bzw TÜV??


    Passt locker, mach dir keine Sorgen, solange es nur 40 pro Achse sind :D

    die Reifenfreigabe braucht man auch, das habe ich vergessen, aber ich habe bisher noch nie ein Vergleichsgutachten gebraucht. Bei den Replika Felgen bei ebay sind doch auch immer Vergleichsgutachten dabei und jeder weiß, dass man die genauso gut in die Tonne werfen kann, aber egal!


    Bei dem Vergleichsgutachten geht es darum, das man eine bestimmte Rad/Reifen Kombination auf einem Fahrzeug(Hier ein BMW E90) schon mal eingetragen ist/war. Um evtl. technische Probleme wie zu starke Achslast usw. auszuschließen...


    Ich glaub wirklich nicht das es passt. Die Gesetzeslage hat sich ja auch wieder geändert. Früher musste ja nur die Reifenlaufflaeche abgedeckt sein und heute der ganze Reifen.


    Das wäre mir ganz neu und soweit ich weiß ist das immer noch aktuelle mit der Reifenlauffläche


    Gruß Alex

    Also passen tut das schon, klar ist arbeit von Nöten das ist mir auch klar.


    Also die Felgen haben 9,5x18et30 die ich drauf haben will!
    Hier fährt jemand 9,5x19et22 : Link
    Hier eine die "Skizze" die beide Kombinationen graphisch darstellt: Link


    MT64
    Klar hilft ein Vergleichsgutachten + Festigkeitsgutachten + Freigabe der Reifen+Einzelabnahme = Eintragung ;):pinch:


    Gruß Alex