Also 20mm pro Seite kannst du bei den 205 locker nehmen, habe ich gerade auch verbaut. Und wie badavalanche1 schon sagte, auf jeden Fall die extra Verschraubten nehmen..
mfg
Also 20mm pro Seite kannst du bei den 205 locker nehmen, habe ich gerade auch verbaut. Und wie badavalanche1 schon sagte, auf jeden Fall die extra Verschraubten nehmen..
mfg
Ist normal, BMW hat eine Schutzeinrichtung eingebaut, um die Pumpe nicht zu beschädigen, wenn das Wischwasser eingefroren ist. Hatte den Spaß letztes Jahr, dieses habe ich rechtzeitig Frostschutz reingekippt
gruß
So habe jetzt einen Farbe für die Felgen ausgesucht siehe Anhang
Und habe mal ein Video meiner Einfahrt erstellt wie ihr seht... schleift... aber hindert mich nicht den Wagen im Frühjahr noch 2cm dem Boden näher zubringen
mfg
Also ich werde mir über Weihnachten die Styling 32 vom E38 zulegen, will aber vorne und hinten 9x18et24 fahren. Das heißt wohl lange suchen oder 2 Sätze kaufen weil die Serienmäßig in VA 8x18 und HA 9x18 ausgeliefert werden. Kommt Zeit kommt Ra(t)(d)
mfg
Ein AP Gewinde für den E90 kostet 566€ neu, ich glaube das sagt ja auch alles zu AP.
Aber gut jeder soll so machen wie er meint.
Achja? Sagt das wirklich alles? ---> DTS oder AP Gewindefahrwerk ?
mhhh Gut das du ein AP Gewindefahrwerk verbaut hast und es so beurteilen kannst!
Just 2 Cent
mfg
Also in der Honda Scene hat das K-Sport/D2 Gewindefahrwerk (D2 identisch K-Sport nur lila) einen guten Ruf. Nur wie gesagt ist es durch seine Aluminium Domlager, nicht gerade Komfortabel. Bei einem Kurvenräuber ala Honda Civic/Sol/CRX kommt es nicht so auf den Komfort drauf an, da kommt der Fahrspaß zuerst.
Bei meinem Bimmer wollte ich nicht gerade 300km mit so einem Fahrwerk zurücklegen, da ist mir Komfort lieber. Aber wer trotzdem ein K-Sport/D2 haben möchte sollte sich ein D2 holen. Ist günstiger kostet bei z.b. AJR-Performance nur 989€
gruß
So habe jetzt meinem Wagen die Winterreifen verpasst. Sieht total bescheiden aus? Desweiteren habe ich Pläne über den Winter auf jeden Fall tiefer, will ein Kontrollmaß von 300mm von Radmitte zum Kotflügel
So und jetzt zu meinem Problem . Es geht wie immer um Felgen.
Option 1: Meine jetzigen ASA AR1 behalten und sie so Pulverbeschichten lassen : Link
+ dickere Spurplatten, vorne 20mm pro Rad und hinten 30mm oder 35mm pro Rad
Option 2: ASA verkaufen und auf Radialspeiche 32 vom e38 umsteigen. Problem hier sind die Reifen, 225/40 wirken auf 8x18et20(VA) so ballonmäßig. Auf der HA würde ich dann 9x18et24 mit 225/40 fahren.
Ach ich weiß nicht... Was sagt ihr dazu?
....dass es dann zu tief ist
zu Tief gibt es nicht also wenn du wie Flaps verbaust dann ist die Bodenfreiheit vielleicht um 5mm geringer geworden. Und mit 30/25 Federn kannst du ganz beruhigt sein.
warum hast du denn die nicht angebaut, gefiehlen sie dir nicht?
Werde die erst im Sommer anbauen, wenn überhaupt, bin noch recht unschlüssig wie das aussehen wird. Außerdem will ich den Wagen noch weiter tieferlegen. Bin Momentan bei Radmitte/Kotflügel 32cm, also Schneeschieber bin ich jetzt schon, die "Windabweiser" vor den Reifen schleifen schon bei meiner Ausfahrt oder auf Speedbumbs (deutsches Wort fällt mir gerade nicht ein )
Und bevor ich die evtl. Kaputt mache oder sie mir am Wagen nicht gefallen, kann sich jemand was zu Weihnachten schenken oder so
mfg