meine VA ist als nächstes dran und werde mir die Kombi groove disc mit red stuff o.ä holen.
Kosten ~ 220 EUR
Beiträge von dreizwanzigertraktor
-
-
So war das nicht gemeint. ich weiß, dass der Sensor am Außenbelag ist. Aber in der Regel gehen die Bremsbeläge innen wo der Kolben sitzt schneller kaputt.
Ja, das ist wahr. Belag war bei mir auch um die 1 - 2 mm schwächer als auf der außenseite.
wenn es nur am sensor liegt, der kostet paar eure und gut ist.
-
Eventuell sind die auf der Seite platt die du nicht sehen kannst. Ggf auch nur ein Kontaktfehler
Sensor ist am Außenbelag, den man(n) i.d.R. sehen kann und dieser gibt die verbleibenden km an.
Die Meldung Bremsbeläge wechseln wird nicht erst bei 0 km kommen wo überhaupt nichts mehr drauf ist. Das wäre zu spät und ein noch größerer Schaden der Fall. Daher kommt die Meldung logischerweise schon früher.
richtig, aber nicht bei 12tkm oder 20tkm
Also ich weis das von meinem E46 noch...
BC hat angezeigt das die Bremsklötze getauscht werden müssen, was ich dann auch machen ließ! Der Mechaniker hat mich dann angerufen und gemeint, dass ich noch ohne Probleme 5000km damit fahren könnte!
Würd sie nur mal anschaun lassen ob sie wirklich jetzt schon getauscht werden müssen od. ob du noch 1-2 Monate fahren kannst! (Kommt hald auf deine Kilometer an)
so siehts aus... das ganze ist mehr ein "schätzeisen". persönliche begutachtung schadet nicht.
habe letztens die komplette HA gewechselt, die stärke von innen und außenbelag kann abweichen.
lt. BC hätte ich noch mit ~ 3 mm Belag 20.000 km fahren können... -
Nein. Handbremsebeläge wird im Service Menü nicht aufgeführt.
Es gibt pro Achse ein Sensor, der an den Außenbelag geklemmt wird. Verbaut sind die diagonal, bsp: VA links, dann ist HA rechts.
Handbremse ist eventuell nicht ganz freigängig?
Wenn du paar km gefahren bist und die HB nicht frei ist, kannst du i.d.R. auf der betroffenen Felge Eier backen.
-
gefällt
-
aber aufpassen und nicht zu sehr "festziehen", sprich wenn du das rad hinterher drehst sollte es freigängig sein und nicht schleifen.
habe mal den fehler gemacht und diese zu fest angezogen, merkst das i.d.R. am zu kurzen handbremshebelweg oder wenn es eben schleift.ich habe das leider erst am gestank und einer verdächtig glühendheißen felge bemerkt
-
also grade da gefällts mir ziehmlich gut
das ist die hauptsache! geschmäcker halt...
von mir auch ein herzliches willkommen!
-
für die modellbezeichnung gab es wohl keinen peinlicheren platz wa? :gruebel: X-P
-
wie der Thread schon sagt suche ich paar Bilder auf einem E90 (oder Fakes, whatever) ...
habe mit der Suche nichts gefunden und im Netz leider auch nichts vernünftiges.THX :herzen:
-
Meiner:
hat keine Garantie mehr
> 100.000 km
> 4 Jahre alt
( Kulanz fällt aus)
Bei Service-Arbeiten wie Ölwechsel, Bremsen, Luftfilter o.ä. kann man Geld sparen (freie Werkstatt oder selbst Hand anlegen, sofern man(n) in der Lage ist)
Im Fall eines Neuwagens und / oder kurzer Nutzungsdauer würde ich auf ein Checkheft Wert legen und die Mehrkosten in Kauf nehmen ansonsten steht es zu keinem Verhältnis.Just my 5 Cents