Sorry hab die "Änderungen" überflogen
Beiträge von dreizwanzigertraktor
-
-
Alles Gemacksache... und da scheiden sich bekanntlich die Geister.
Dlatego nie przejmuj sie
Pozdrawiam
-
schönes Auto, aber war der M20B25 nicht im 325i verbaut?
-
113.000 km
Defekte:
40000 km (Zentralverrieglung)
80000 km (Schaltzentrum Lenksäule)alles innerhalb der Garantie.
Bis jetzt ein relativ zuverlässiges Auto, das meiste Langstrecke.
-
Tatsache, dann sollte er 228km/h mitmachen.
Der Motor ist dennoch jungfräulich, nach paar Kilometern sollte sich das legen...
Was verbraucht er den bei 100 - 120 km/h.... schon mal getestet?@ soki
reifenkombi hat natürlich auch einfluss.
bin da jetzt von serienbereifung ausgegangen -
Wenn es der 520d Touring (163ps) ist macht er lt. BMW 220km/h mit.
Also Gehhilfe auf vier Rädern -
Lieber Katzen als zugeschissen durch Vögel
-
oh man, das ist ärgerlich
ich wünsche dir das beste und wie einige vorredner, besser jetzt als nach 6 monaten, wo du in der beweispflicht stecken würdest.lass mal hören, was dabei rausgekommen ist.
grüße
-
Zieh ihn mal ab und schau was die Anzeige dann sagt. Evtl ist er hinüber.
-
Der BC zeigt dir an wieviel km du noch mit den aktuellen Belägen fahren kannst...
Also nicht denken, dass wenn du 40tkm runter hast und als Beispiel die Anzeige der hinteren Bremsbeläge 50tkm anzeigt, du nur noch 10 tkm fahren kannst. Laut BC wären diese bei 90tKm fällig.
Pro Achse ist ein Sensor vorhanden und errechnet über den Widerstand des Warnkontakts die Restlaufleistung.
Der Sensor ist, soweit ich mich erinnern kann, auf der Innenseite des Bremsbelags.Hier gilt das Motto: "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser"