Lustig, dass in jeden markenspezifischen Forum immer die gleichen Diskussionen zu lesen sind sobald es um ein anderes Fahrzeug geht
Beiträge von dreizwanzigertraktor
-
-
Glückwunsch zum tollen Auto
Hatte den E93 letztens auch für paar Tage und war sehr positiv überrascht.Der X5 sieht auch sehr lecker aus... hättest den für Herbst und Winter behalten sollen
-
Zitat
Vor allem der Preis für den Luftfilter hat mich überrascht, ist der Preis normal?
Ja kommt hin. Wurde sogar gepostet
Zitat-> Ansauggeräuschedämpfer Service
11 AW 89,10 €
Entlüfter 34,22 €
Filt.Einsatz 34,55 €
-
Klasse Arbeit
Bei der originalen Griff Vorfeldbeleuchtung... sind das auch 3 Dioden oder nur eine große !?
Hatte letztens ein E93 als Leihwagen und der hatte das auch drin... Ausleuchtung war gut.Vlt ist jemand so nett und postet mal ein Bild vom Originalen?
Ein direkter Vergleich zw. beiden Varianten wäre natürlich ideal. -
-> Ansauggeräuschedämpfer Service
11 AW 89,10 €
Entlüfter 34,22 €
Filt.Einsatz 34,55 € -
Habe wegen Ölservice ein Termin vereinbart... am Tel hieß es ca. 150,- EUR
Der Service Berater vor Ort war dann etwas ausführlicher... auf die Teile gab er mir 10%
Preise ohne Märchensteuer!
- Standardumfang Service
- Öl Service 138,25 €
- Mkrofilter Serice 41,35 €
- Kraftstofffilter Service 66,54 €
- Luftfilter Service 157,87 €
- Leihfahrzeug 42,02 € (3 Tage E93 bei dem schönen Wetter)
[Blockierte Grafik: http://img842.imageshack.us/img842/2506/e93.th.jpg]
Endsumme mit Mwst --> 530 €
(Traktorwäsche gabs auch noch dazu inkl Innenreinigung)
Dann war noch Reifenpanne Anzeige, DSC, DBC und der Blinkergeber defekt... wurde auf Garatnie übernommen -
Witam...
Gratuluje, ladne autko...ich glaub bei den Felgen handelt es sich um die Sternspeiche 230 in 19"
[Blockierte Grafik: http://farm1.static.flickr.com/92/249584397_da48ac642a.jpg]
-
hier mal ein Link den ich heute in meiner Mittagspause auf der Arbeit gefunden habe... nette allgemein Berichte.
-
Hallo,
mich interessiert es bei welcher Variante die Standlichtringe intensiver leuchten?
Wollte auf die LCI Halogenscheinwerfer umrüsten, jedoch kam es mir so vor das die Standlichtringe bei den LCI Halogenscheinwerfer schwächer als bei Xenonscheinwerfern sind.
Bilder / Erfahrungsberichte wären sehr interessant.
Vielen Dank
-
radseitig?
dann ist es das antriebswellengelenk. nicht zu lange so fahren.