Beiträge von ManuDo

    dann verstehst du den begriff des homologationsmodells nicht... und doch da sind noch einige sachen anders zum normalen dreier...
    ich kann mich nur wiederholen, nutz doch mal google bevor du hier dein halbwissen verbreitest.
    der si is kein rennauto er wurde aber für die rennstrecke gebaut und das ist einfach nen unterschied denn der wurde nur gebaut für diese si wtcc variante und später tc...
    und bitte nutz endlich google bevor du nochmal unsinn laberst


    Dann zähl doch mal auf was alles anders ist und klär mich auf :rolleyes:

    wenn man keine ahnung hat.. einfach mal.. FRESSE halten =)
    der si ist ein homologationsmodell, sprich es wurde nur eine limitierte anzahl gebaut, damit er als serienfahrzeug gilt.
    Das macht man wenn man das auto z.b. in die wtcc kriegen will..


    das heisst der Si ist einfach die basis für das rennmodell und es wurden sehr viele modelle direkt an rennställe ausgeliefert.. natürlich wurde der noch umgebaut auf 280 ps usw aber einige sachen wurden vom serien si behalten, später wegen dem s2000 reglement wurden nochmal sachen geändert aber wieder auf basis vom si.... hiess dann aber 320 TC
    also bevor man andere auslacht, einfach doch mal informierne ok ? mein gott es gibt doch wikipedia und google.. wenn ich so leute lese....

    Mir war schon klar, dass der SI limitiert war :rolleyes: Auch wenn er nach erheblichen Modifikationen in der WTCC eingesetzt wird heißt das noch lange nicht, dass der Wagen ausschließlich für die Rennstrecke entwickelt wurde. Dafür gibts andere Autos :sleeping: Naja aber Du wirst es wohl wissen mit Deinem Rennwagen :whistling:


    Edit: Der einzige Unterschied vom SI zum anderen 3er ist der Motor. Sonst ist nichts verbaut was man nicht auch im 3er bekommt.


    ich glaube nicht, dass es Vorurteile sind. Mit Sicherheit ist nicht jeder Wagen "verheizt". Ich kenne genug Leute (mich eingeschlossen), die es bei Verleihfirmen mit der Sorgfalt (bzgl. Motor usw.) nicht so genau nehmen. Braucht man wohl kein Geheimnis raus machen :whistling: Also Schlüssel rein und drauf auf den Pinn :| Ob das Verhalten nun vorpubertär oder nicht ist sei mal dahingestellt ;)


    Wie Du schon gesagt hast kann man aber auch ein "verheiztes" Auto überall bekommen. Wahrscheinlich erleiden einige Firmenwagen noch schlimmere Qualen als es jeder Mietwagen :D


    Also... wenns danach geht darf man sich nur Neuwagen kaufen :whistling:


    @TE:


    Glückwunsch zum Neuen :thumbsup:

    1. Saarlouis (wirklich gepflegt und Scheckheft stimmt nachweislich)

    Sieht auch noch ganz gut aus. Ich würde mir keinen silbernes Auto holen und auch keinen 335 als Schaltwagen :meinung:


    2. Dortmund(nur 1 Vorbesitzer, hat das Auto wirklich PDC?)

    Sieht für den KM-Stand ziemlich gepflegt aus. Wie bereits erwähnt hat er das Aerodynamikpaket und nicht das M-Paket. PDC vorne und hinten hat er auch (2. Knopf von links) :) Leider wird nicht die ganze Sonderausstattung erwähnt.


    Meine Fragen an euch: Was findet ihr persönlich wichtiger? M-Paket oder weniger KM? Ansonsten gleichen sich die Modelle im Großen und Ganzen in Ausstattung und Preis außer der Getriebeart, die erstmal außer acht gelassen werden kann.

    Mir wäre (wenn schon kein MPaket) die Ausstattung wichtig. Also Sportsitze, dunkler Dachhimmel sollte schon drin sein ;) Grundsätzlich kann aber auch einiges nachgerüstet werden, daher kann man zugunsten der Laufleistung auf das MPaket verzichten.

    Gibt es weitere Schwachstellen bei diesem Modell und ist der Preis überhauptberechtigt?

    Schwachstellen sind evtl. Turbos,HD-Pumpe, Injektoren und sowas. Sonst gibt´s kaum Schwachstellen außer Windgeräusche von den Fenstern (lässt sich relativ einfach beseitigen).