ja jetzt sieht man es deutlich..... vergesse meinen ersten post das teil gehört zum turbolader und solange es sich bewegt iss alles ok
Beiträge von bmwdriver84
-
-
so wie ich das erkennen kann ist dies die Drossel/-abstellklappe, diese schließt unter anderem beim abstellen des motors (nimmt dem motor die luft weg) und muss wieder öffnen beim starten da der motor sonst nicht anspringen würde.
beim diesel verkoken diese klappen sehr gerne (beim diesel verkokt fast alles
) daher kann es sein das die klappe schwer läuft und daher das geräusch... lass mal checken bzw. säubern
mach mal ein bild von größerer entfernung... es ist schwer zu erraten was dass ist....
-
ja genau, einfach neue batterie einbauen wird nicht sehr viel bringen, die neue batt. muss "registriert" werden, dies kann nur BMW. Ich denke dies wird umdie 50 euro kosten, wie immer wenn der tester angeschlossen wird.
-
soooo weil ihr alle nörgelt
habe ich den preis auf 1250 euro fest gemacht, und das ist wohl ein guter preis oder? bei leebmann24 kostet der satz räder ohne reifen über 1300 Euro, und die leichten Kratzer in der Felge sind wohl kaum der rede wert
-
-
in der heutigen zeit wäre es problemlos möglich Teile zu produzieren die eine viel längere lebensdauer haben als diese die wir kennen, allerdings würde das auto dann noch viel teurer werden und die wirtschaft hätte in sämtlichen bereichen massive einbußen .... somit kann es gut sein das die wasserpumpe an der besagten stelle ein ... sagen wir mal "fertigungsfehler" hat. Am gehäuse wurde eben gespart auf kosten der fahrzeugbesitzer.
-
die temperaturanzeige im geheimmenü ist nahezu 100 % ------> kühlerdichtmittel ist mist! Ursache beheben und nicht so zeugs einfüllen... ist wie alkohol gegen Probleme :-)))
da du kein wasserverlust hast würde ich das kühlsystem einfach wieder auf maximum befüllen und beobachten... fertig ! und wegen dem kalten wasserschlauch .... solange dein motor nicht überhitzt kann das dir doch ganz egal sein
wird schon alles ok sein! Stichwort "kennfeldkühlung"
-
beim E46 war der genau neben / auf der lüfterzarge im motorraum
http://www.beisansystems.com/d…eitung_files/image008.jpg
also such mal in der richtung
-
es kommt immer darauf an WIE der thermostat defekt geht.... zwei möglichkeiten ----> er bleibt in stellung OFFEn hängen, bedeutet das der motor nicht auf betriebstemperatur kommt und die heizung sehr schwach ist....
thermostst bleibt in stellung ZU -----> motor überhitzt , wasser kocht über.
solange das kühlsystem dicht ist kann kein geruch entstehen , logisch oder ?!
-
Additive bringen überhaupt NICHTS.... rausgeschmissenes geld und von BMW NICHT freigegeben, also wozu dann verwenden? sicherlich wirst du jemanden finden der dir sagt das nach der verwendung eines motorenöls mit zusätzlichen Additiven der motor besser läuft
alles käse