warum macht man den kühlerdeckel auf wenn der motor warm ist??? ist ja klar dass da druck drauf ist und dir das ganze wasser entgegen kommt ..... ein defekter thermostat hat nichts mit der geruchbildung im innenraum zutun! da muss ne kleinigkeit undicht sein , mini marderbiss oder wärmetauscher hinterm amaturenbrett leicht undicht, sowas muss sich am wasserstand nicht sofort bemerkbar machen.
mit einem defekten thermostat kannst du keine 50 Km ohne überhitzen fahren, somit gehe ich stark davon aus das dieser ok ist. Motor im stand 30 min.. laufen lassen kannst auch mal versuchen, sollte der thermostat nicht öffnen wird der motor schnell überhitzen. am besten du lässt da mal jemanden der sich auskennt draufschauen