Beiträge von bmwdriver84

    sorry aber soein blödsinn mit der kopfdichtung! dein mechaniker hat keine ahnung von autos bzw von BMW motoren !


    jeder BMW schüttelt sich und läuft unruhig sobald der öldeckel aufgemacht wird, das liegt an dessen konstruktion für die motorentlüftung, also ganz normal! selbst wenn die kopfdichtung defekt wäre kann man das UNMÖGLICH am öffnen des öldeckels diagnostizieren !


    du musst den fehlerspeicher auslesen lassen alles andere wäre blöde spekulation ! dein motor ist ein direkteinspritzer, diese haben probleme mit den injektoren und der hochdruckpumpe EVENTUELL liegt es daran.....




    ab zu BMW auslesen lassen ! ob das nun ein deutsches oder amerikanisches auto ist, ist egal! die teile müssen ja die selben sein !


    gruß

    leute der deckel vom KÜHLWASSERBEHÄLTER darf keine schlammspuren haben !!! Rost lass ich mir ja noch gefallen aber niemals ölschlamm, mein N53 Motor hat einen ölkühler, meist liegt ein motoröleintrag im kühlmittel an einem defekten ölkühler! wenn der N52 (also dein motor) sowas nicht hat, dann liegt es eventuell am kopf bzw. der kopfdichtung

    ohne den fehlerspeicher auslesen zu lassen kann man nur spekulieren so das man sich solch fragen hier sparen kann, diese leuchte leuchtet immer dann wenn etwas mit dem motormanagement nicht stimmt, da jeder von uns hunderte sensoren/ schläuche usw verbaut hat kann es bei jedem etwas anderes sein

    Steuerzeiten würde ich auch mal sagen, nur, von der Kette kann es nicht kommen, eine Längung dieser sollte bei 70000km nicht der Fall sein.
    VANOS auch nicht, die Fehler passen nicht dazu. Die sind lediglich auserhalb der Referenz. Ich denke mal ich werde die Steuerzeiten prüfen lassen. Ist mir auch ein Rätsel wie sich sowas verstellen kann...


    Steuerzeiten würde ich auch mal sagen, nur, von der Kette kann es nicht kommen, eine Längung dieser sollte bei 70000km nicht der Fall sein.
    VANOS auch nicht, die Fehler passen nicht dazu. Die sind lediglich auserhalb der Referenz. Ich denke mal ich werde die Steuerzeiten prüfen lassen. Ist mir auch ein Rätsel wie sich sowas verstellen kann...


    ich hab schon steuerketten getauscht die keine 30 000 km gelaufen sind, allerdings nicht bei BMW, dennoch alles möglich !