Beiträge von bmwdriver84



    kann ich nur bestätigen, in sachen verbrauch schlucken die 4 zyl. turbos enorm wenn man mal etwas flott unterwegs ist, wir haben in der familie einen golf5 GTI der schluckt in der stadt locker 11 - 12 liter !

    möglich ja, bei garantie ist das was anderes da ists nicht so schlimm ein teil nachdem anderen zu tauschen... bis der fehler gefunden ist. die komplexe technik macht es den mechanikern nämlich nicht sonderlich leicht, auch wenn viele der meinung sind alles ist heute einfacher dank diagnosesysteme usw. leider nicht der fall!

    das sind die wunschvorstellungen von jedem autofahrer, aber in der realität und in allen werkstätten siehts anders aus, glaub mir ich komme aus der Branche :)

    natürlich gibts prüfpläne für fast jedes elek. bauteil aber wo fängt man an wo hört man auf? ohne einen hinweiß als fehlerspeichereintrag ist es sogut wie unmöglich, überlegt mal wieviel sensoren, stellelemente usw. in modernen 6 zyl. direkteinspritzer verbaut sind. wenn ich diese alle testen will benötige ich tage... fakt ist ohne eintrag im fehlerspeicher oder ohne PUMA , kann man teile nur auf verdacht tauschen, außer die werkstatt kennt dieses problem und weiß aus erfahrung was zutun ist.

    solange der tester keinen fehler ausspuckt und die software auf neustem stand ist sowie keine PUMA zu diesem fehler hinterlegt ist wird der fehler sicherlich nicht gefunden werden, dazu kommt noch das der fehler nur selten auftritt ... wird sehr schwer für jede werkstatt

    PUMA bedeutet bekannte dinge die des öfteren vom kunden beanstandet werden, in der PUMA steht für den Mechaniker der werkstatt was bei bestimmten problemen getan werden muss um abhilfe zu schaffen, eventuell steht auch dort etwas über das ruckeln drin.