das ist keine undichtigkeit, das sind normale verfärbungen die hitzebedingt sind
Beiträge von bmwdriver84
-
-
nichts gegen CabRyder aber ein mittel gegen ölverLUST...... was soll das gegen ölVERBRAUCH bringen?
bei ölverlust sollte sowiso die betreffende stelle fachkundig abgedichtet werden mit neuer dichtung usw... solch mittel bringen keinerlei erfolg und sind totaler schwachsinn... es gibt ingenieure die sich jahrelang über das perfekte motoröl gedanken machen, leute die dann auf die idee kommen solch mittel beizumischen machen dies alles zunichte.
-
Hallo,
ich besitze einen E90 mit M Sportpaket sowie das M Sportfahrwerk, seit dem kauf mit 24000 km poltert das fahrwerk, beim fahren durch schlaglöcher fühlt sich das an wie ein tiefergelegter 3er golf der auf die Federwegbegrenzern aufschlägt
ich habe keine runflats! im winter ist es schlimmer als im sommer, ansonsten fährt sich das fahrwerk toll, wenn nur dieses poltern nicht wär... VA wurde mehrfach bei BMW und von mir selbst geprüft, auf verdacht habe ich einfach neue stabigummis und neue koppelstangen verbaut, hat natürlich keinen unterschied gemacht
BMW meint dass dies eben so sei und man nichts machen kann. wie siehts bei euch aus? habt ihr auch eine VA die poltert beim überfahren von schlaglöchern usw. ? gefragt sind alle MIT M Sportfahrwerk
Gruß
-
BMWs können nur in der FACHWERKSTATT richtig vermessen werden, stichwort : HÖHENSTANDSEINGABE !
freie werkstätten sollten den BMW nach Herstellervorschiften beladen ich glaube folgender weiße:
Fahrersitz 70 Kg, Beifahrersitz 70 Kg, Kofferraum ?Kg, Tank Voll usw....
und glaube mir.... keine werkstatt wird dein fahrzeug beladen bei der vermessung
BMW kann mit ihren achsmessbühnen den höhenstand von kotflügel zur reifenoberkante (oder so ähnlich) eingeben, dementsprechend werden dann die sollwerte berechnet die eingestellt werden müssen (so wird bei BMW das beladen des fahrzeugs umgangen)
-
wasserpumpe selbst defekt? Kühlmitteltemperatur istwert mal geprüft (eventuel defekter kühlmitteltemperatursensor)??? Motorsteuergerät defekt?
-
kühlsystem abpressen lassen, nur so findet man solch kleine undichtigkeiten !
-
du meinst bestimmt das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=Yi-fxH_HTNo
anscheinend keine lösung des "problems" bekannt.
-
das ausschlaggebende ist die kühlmitteltemperatur, auserdem ist der N53 ein magermix motor, der N54 N55 usw... arbeiten ohne schichtladung somit im leerlauf auch fetteres gemisch im gegensatz zum n53
-
position 5 deckt Teil nummer 1 (ölabscheider) ab
schlauch nr. 9 ist für deinen wagen nicht vorgesehen daher auch nicht anwählbar. sieht so aus wie der schlauch der von der entlüftereinheit zurück zur ölwanne geht (abgeschiedene ölpartikel)
-
deinen BMW händler