Beiträge von miko323ti

    Ich habe seit ca. 1500km die Michelin A4 in 225/45/17 auf meinem E92.


    Ist das normal bei denen, dass sie in Kurven sehr laut an der VA sind? :cursing:
    Hört sich ja fast an als ob die Radlager kaputt wären.


    Luftdruck 2,6/2,8bar (Non-RFT)



    Gruß Michael

    Mach mal andere Reifen drauf.


    Meine Sommeräder (Hankook S1) waren leicht unterschiedlich abgefaren.
    Also leicht unterschiedlicher Abrollumfang.
    Da stand das Lenkrad trotz Vermessung leicht schief.


    Jetzt mit den neuen Michelin Winterrädern steht es wieder gerade so wie es sein soll.



    Gruß Michael

    Werde im Frühling mal die Conti 5P ausprobieren.
    An der VA kosten die mitlerweile fast gleich viel.
    HA ca 60-70€ mehr pro Stück, aber naja.


    Werde Berichten, ob ein unterschied in sachen Direktheit zu den Hankook festzustellen ist.
    Vom Grip her waren die Hankook ja Top.

    Hab auch das Problem mit meinem Fahrersitz und Vollleder.


    Wenn ich über Schlaglöcher oder Hubel fahre Quietscht die Sitzfläche.
    Ist aber gar nicht so einfach das Geräusch zu lokalisieren.


    Tippe auf den Übergang zum Kunststoff.
    Dass mit dem "Einsteckding werde ich mal versuchen.

    Wie sieht bei euren S1 der Verschleiß aus?


    Bei mir sind die Flanken Glatt, innen noch 3mm.
    Druck war 2,7/2,9 bar bei 225/255 19".
    Lenkbewegungen könnten direkter sein.


    Diese Saison hatte ich hinten die Kumho HU31 drauf da waren 2,9 bar schon fast zuviel vom Verschleiß her.
    Da war nix schwammig.


    Brauchen alle Reifen so viel Druck wie der S1?
    bin jetzt zum Schluss mit 2,9 bar an VA gefahren, das ist einfach zu polterig und hart

    Online glaub ich leider nicht.
    Im Konfigurator sind halt die aktuellen Preise diesen Jahres.


    Wenn du die genaue Ausstattungsliste mit den damaligen Preisen willst, geh mit deiner Fahrgestellnr. zum Freundlichen.
    Der kann dir alles raussuchen.



    mfg Michael

    So Jungs, es ist vollbracht


    Hab mit "Super 2011" alles auf eine Bitrate von 192 kBit/s convertiert.
    Anschließend gebrannt und es geht alles.


    Werde die orginalen MP3s so lassen wie sie sind.
    Convertieren tu ich nur eine kopie davon und lösche die Kopie dann wieder von der Platte.



    Danke an alle!


    Gruß Michael

    So Jungs, es ist vollbracht :applaus: :respekt:


    Hab mit "Super 2011" alles auf eine Bitrate von 192 kBit/s convertiert.
    Anschließend gebrannt und es geht alles.


    Werde die orginalen MP3s so lassen wie sie sind.
    Convertieren tu ich nur eine kopie davon und lösche die Kopie dann wieder von der Platte.



    Danke an alle!


    Gruß Michael