Hallo Stefan,
gibt es schon Bilder von der "eingebremsten Bremsanlage"?
Gerne auch in größer Auflösung per E-mail.
(Seitenansicht)
Gruß Michael
Hallo Stefan,
gibt es schon Bilder von der "eingebremsten Bremsanlage"?
Gerne auch in größer Auflösung per E-mail.
(Seitenansicht)
Gruß Michael
Kleiner Tipp:
http://www.schmiedmann.de/3er_…hangungs-teile/zeite1.htm
Und hier ganz unten:
http://www.schmiedmann.de/3er_…s-teile/zeite4.htm#paging
Immer die HD-Version nehmen.
Hey, danke für den Tip mit Schmiedmann.
Billiger als Ebay.
Noch brauch ich die Teile nicht, wird aber sicher noch kommen.
Gruß Michael
Was haben die Meyle Teile gekostet?
Spurstangenkopf und Koppelstangen?
Hab auch gesehen des es die Zugstreben in HD-Version gibt.
Hat da jemand erfahrungen damit?
Das selbe Problem hatte ich letzten Sommer auch.
Da waren die 255er in 19" nicht lieferbar.
Kaum hatte ich die Kumho drauf, gab es sie wieder
Warum willst du die Zugstrebe Demontieren!? geht doch auch so!
Will ich ja nicht.
Aber dass ist das einzige Teil, welches zum Thema Leergewichtslage einen Sinn geben würde.
Die Mutter an den Traggelenken kanst du auch so anziehen.
Können ja nicht aus.
Dies gilt eigentlich nur für die Zugstreben.
Wenn du diese im Ausgefederten Zustand anziehst, sind die Gummi/Hydrolager ständig verdreht, wenn das Auto wieder normal da steht.
Also da wo die Zugstreben am Achsträger angeschraubt sind.
Gruß Michael
Das ist mir schon klar,aber trotzdem passt die Nase dann nicht in das Loch im Dom.Bei dem einen Teil ist sie links und bei dem anderen Teil rechts vom Stehbolzen.
Und dann bleibt beim Verdrehen ja auch noch die Frage,ob die Sturzwerte eingehalten werden können.
Ach jetzt versteh ich was du meinst.
Kann aber auch nur an der Zeichnung liegen.
Es gibt ja nur ein Stützlager und ein Loch dafür im Federdom.
Genau kann man das nur sagen wenn man es live sieht.
Das Stützlager mit der Nase kann mann drehen...
Sollte kein Problem sein.
Ps: Bei mir sind/waren diese nicht verbaut.