Ich würde die schon bald möglich tauschen.
Wenns blöd läuft schlagen die Stoßdämpfer durch.
Kann irgendwie nicht glauben, das du unter 100.000km runter hast.
7 Jahre alter Diesel
Hast du den Wagen neu gekauft?
Ich würde die schon bald möglich tauschen.
Wenns blöd läuft schlagen die Stoßdämpfer durch.
Kann irgendwie nicht glauben, das du unter 100.000km runter hast.
7 Jahre alter Diesel
Hast du den Wagen neu gekauft?
Welches Fahrwerk hast du verbaut?
Was ist genau defekt?
Gruß Michael
Hab die Kumho seit ca. 3 Monaten drauf. (VA)
Die Geräusche waren so ziemlich von Anfang an da.
An der HA hatte ich sie schön länger drauf und da ohne Probleme.
Super Grip, leise und sehr gleichmassig abgefahren.
Darum hab ich mir auf Grund des guten Preises diese Saison einen ganzen Satz gekauft.
Das über die Achse schieben war evtl. etwas übertrieben ausgedrückt.
Meinte hald in engen Kurven bis ca. 40km/h ist es extrem laut.
Bei höheren Geschwindigkeiten kann ich fahren wie ein Irrer, da ist es nicht mehr wild.
Das mit dem Bremsen war auf gerader Strecke gemeint, nicht in Kurven rein bremsen.
@ RED Hooter:
Habe auch die Kumho Ku 31 in 19" drauf.
Den Sägezahn an der VA kann ich nur bestätigen.
Vor allem merke ich es bei langsameren Kurven wenn er leicht über die VA schiebt (da meine ich immer, die Radlager sind defekt) und beim Bremsen.
Bei knapp 100km/h ist auch ein leichtes dröhnen zu hören.
Wie ist es bei dir?
Den Sägezahn an den Außenflanken kann man deutlich spüren, wenn man mit den Fingern drüber fährt.
Hatten letztens den M135i zur Präsentation in der Arbeit.
Der hatte die Pilot Super Sport in 18" drauf.
Den Querschnitt habe ich mir leider nicht gemerkt.
Könntest also recht haben.
Lux,
das hört sich gut an.
Wenn der Verschleiß nicht all zu hoch ist, würde sich der Preis wieder ein wenig relativieren.
Aber die aktuellen Reifen sind eh noch relativ neu.
Ich interssiere mich nur dafür, weil ich gesehen hab dass es nun auch meine Größe zu kaufen gibt.
Bei SZ an der VA würde ich mal das Auto vermessen lassen.
Das habe ich auch vor.
Das komische ist, bei langsamer Kurvenfahrt ca. 20-40km/h um enge kurven hört es sich an als ob die Radlager vorne defekt sind.
Auf der geraden ist es relativ still und alles läuft super gerade aus.
Bei starkem bremsen hört man schon wieder was, was ich auf den Sägezahn zurück führe.
Wenn ich das Auto aufbocke und die Räder drehe, merkt man nichts.
Spiel ist auch keine an den Lagern.
Ps: zwischen 90-100km/h ist ein leises Dröhnen zu hören, was mich so aber nicht weiter stört.
Hallo,
hat den Reifen schon jemand ausprobiert?
Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Hab zufällig auf der Michelin-Page entdeckt, dass es den Reifen mitlerweile auch in 255/30/19 gibt.
Auf reifen-vor-ort.de finde ich aber keinen Preis in der Größe.
Leider gab es den im Frühling noch nicht für die HA in meiner Größe.
Hab dann aus Preisgründen den Kumho KU 31 genommen.
Grip ist gut, leider extremer Sägezahn an der VA.
Die Pilot Super Sport würden mich schon irgentwie Interessieren, wenn die aktuell montierten runter sind.
Sehen identisch mit denen des E90 aus
Sind die normalen Sportsitze aus 1er/3er nur mit farbigen Nähten.
Finde da hätten sie sich etwas mehr einfallen lassen können für einen M.
Ich habe es nur bei langsamer fahrt wahrgenommen.
Gehört habe ich es nur im Innenraum des Fahrzeugs.
Das Geräusch war schon bei kleinen Unebenheiten zu hören.
Wie z.B. ein welliger Parkplatz...
Bei Kanaldeckeln etc. poltert die E9x Vorderachse eh so laut, dass man die Dämpfer nicht mehr hörte
Mit runterdrücken war beim B14 nicht viel. Da zu Straff.
Bei meinem Gewindefahrwerk war es nur bei höheren Außentemperaturen und ab über 10km Fahrt.
Morgens beim los fahren war immer alles ruhig.