So, spät aber doch ist der Wagen beim Freundlichen gelandet:
Diagnose Sensor am Scheinwerfer defekt. Somit wurde der linke sensor auf den rechten Scheinwerfer umgesteckt- gleiches Resultat.
Folge: die komplette Scheinwerfereinheit müsste getauscht werden, das Gehäuse hat auf der Rückseite auch einen Sprung.
Kostenvorschlag: 1.497€
Das macht meiner Meinung nach keinen Sinn für den Scheinwerfer eines 9 Jahre alten Autos mit 150tkm einen Scheinwerfer um 1.500€ zu kaufen.
Nun meine Frage an Euch: Gibt es Alternativen?
Gebraucht mit geprüfter Qualität? Nachbau? Sobald ich den Wagen abhole, wahrscheinlich am Freitag, weiß ich die Teilenummer, des benötigten Ersatzteiles.
Danke euch einstweilen für euren Input.
LG, M.