Beiträge von Jonny1993

    335d E92 für 2019


    • SF: 12 (150€ SB)
    • Fahrer: Versicherungsnehmer und Kind (Kind bin ich, BJ. 1993)
    • Einzel-/Doppelgarage
    • Private Nutzung
    • Zugriff auf weiteren PKW
    • 20tsd km/Jahr


    Teilkasko versichert bei DA-Direkt 806€/Jahr

    Das Motul X-Clean 5W40 wäre noch eine LL04 Empfehlung. Es hat ein besseres Grundöl als das 0W40 und weniger Viskositätsverbesserer.
    Kommt drauf an, wie lange deine Intervalle sind. Je länger du es fährst, desto eher verbrauchen sich die "Additive". Die Durchölungszeit dauert bei 5w etwas länger als beim 0w. Dafür haftet das 5w länger an.

    Ich wechsel alle 15tsd. KM. Das Motul X-Clean 5w40 bin ich aber auch jahrelang (im 1.9 TDI) gefahren. Hab nen 20l Kanister 0w40 Aral bestellt.

    Mit dem falschen Fuß aufgestanden? 8|


    Ich meinte mit "Es muss kein 0W40 sein", dass ich auch gerne etwas anderes nehme. Wollte damit lediglich deutlich machen das ich für eure Empfehlungen offen bin und mich nicht auf 0W40 eingeschossen habe.
    Ich bin dankbar für jede Antwort, wenn ich schon zu "faul" bin 95 Seiten zu lesen.
    Jetzt hab ich 3 Empfehlungen für 0W40 von Aral bekommen und werde es mir bestellen.

    Ich habe angefangen die 95 Seiten zu lesen. Werde aber nicht wirklich schlau draus. Schein auch eine Glaubensfrage zu sein...


    So wie ich das verstanden habe schadet es jedoch nicht ein 0W-xx reinzukippen.


    e92 335d 150tsd KM
    5 Tage die Woche, täglich 2x30 KM, sonst sporadisch


    Wollte jetzt das Cas­trol Edge FST 0W-30 kaufen.


    Macht das Sinn?


    Ich habe mir das Android System auch eingebaut und finde es ganz gut soweit. Hat sich gelohnt.
    Finger weg von Aliexpress, kauft es euch einfach bei ebay.
    Habe jetzt 380€ inkl. Versand aus England bezahlt. Falls ihr irgendetwas bezüglich Einbau oder Funktionen wissen wollt, meldet euch.


    Jetzt hab ich aber auch noch ein paar Fragen an die (Android)-Experten. Vielleicht hat sich da ja schon jemand mit auseinander gesetzt.


    • Ich möchte in der Hauptmenü Ansicht auf den Musik Butten drücken und eine beliebige App öffnen können (So wie bei "Navigation". In meinem Fall möchte ich Spotify oder Soundcloud öffnen)
    • oder direkt nach dem booten soll sich eine beliebige App öffnen
    • Ich habs mal geschafft auf Spotify mit meinen Lenkradtasten die Lieder vor und zurück zu schalten. Das geht aus mir nicht erklärlichen Gründen nicht mehr.

    Danke!

    Wenn ich mich recht entsinne, sind die ähnlich aufgebaut wie der alte Fahrzeugschein. Also oben steht die kleinste zulässige Göße und irgendo bei Bemerkungen dann der Rest (aber nicht so schön tabellarisch). Schau also mal hinten in den Papieren nach (Google sagt Punkt 50)


    Unter 50. steht:


    C649517A-7E90-4539-82AC-61E193A73BF3.jpeg
    Das heißt ich kann nur noch diese beiden Kombis fahren?


    1: 225/35 R19 88Y ———— 8Jx19 ET37
    2: 255/30 R19 91Y ———— 9Jx19 ET39


    1: 225/40 R18 88W ———— 8Jx18 ET34
    2: 255/35 R18 90W ———— 8,5Jx18 ET37

    Sorry Leute, lesefaul bin ich eigentlich nicht, aber 257 Seiten ist mir etwas viel.
    In meinen COC Papieren steht unter Punkt 32.:


    Bereifung und Räder: Felgen auf Reifen

    • 225/45 R17 91W ------------ 8Jx17/ET34
    • 255/40 R17 94W ---------- 8,5Jx17/ET34


    Aber das sind doch nicht die einzigen Rad- Reifenkombinationen die ich fahren kann oder? Sind das die kleinste und die größte Größe?
    Wurde wahrscheinlich schon 100x beantwortet. :/

    Ich denke es wird bald konkreter..
    Könnt ihr mir sagen worauf ich beim Kauf achten sollte? Bzw. bei der Probefahrt. Kinderkrankheiten usw.
    Werde aber auch das Forum noch danach durchsuchen...


    Gibt es Stellen an denen sich Regenwasser sammelt und sich somit Rost bilden könnte?
    Geräuche beim probefahren. Welche Geräuche will man nicht hören? Rasseln, pfeifen, klappern, zichen etc. Glaube ihr wisst worauf ich hinaus will.
    Wandler Automatik beim beschleunigen, konstanter Geschwindigkeit und Schiebebetrieb testen.