Beiträge von stadlhuber


    Was ist eure Meinung dazu? Welchen würdet ihr hier nehmen?


    Übrigens hat sich herausgestellt, dass es den Dunlop SP-Sport MAXX wohl leider nicht in 255/40 gibt.


    für welchen Wagen braucht man denn 255/40?? ..hast du nen M3 ,wohl nicht! ..dann brauchst du in 18Zoll nen 255/35 und in 19 Zoll 255/30


    auf keinen Fall nen Runflat nutzt sich bescheiden ab (meist ungleichmäßig) ist sauhart wie ein Holzreifen und außerdem um sooo viel teurer das locker ein Reifenpannenset drin ist

    Ohne die LED Rückleuchten selbst zu haben, würde ich aus meinem technischem Verständins sagen, die schwarzen Boxen sind Widerstände!


    Die müssten wahrscheinlich zwischen Auto und den LED Rückleuchten eingebaut werden, deshalb haben die Boxen zwei Stecker.


    Ist kein Schaltplan dabei?


    Hast Du auch nur wie auf den Fotos oben geklebt, oder auch unten am Tacho?


    Hab nur oben und seitlich geklebt weil der Tacho unten irgendwie eingehängt ist und ich nichts kaputt machen wollte. Aber nach Aussage vieler andere geht der Tacho leicht raus, und ich bin am überlegen auch unten zu kleben. rundum wäre definitiv besser!


    Grüße stefan

    Hab noch ne weitere Info. Nach ca. 6 Monaten waren die ARCS 24 Led wieder defekt.


    Sie sind wohl auch halbwegs undicht da die ganzen LED's angelaufen und alles ziemlich gammelig war.


    dafür sind sie auf Grund dessen dunkler geworden ;)


    Hab mir wieder ein paar besorgt, gibt aber nur noch die 18 LED Version. Entegegen der Aussage von ARCS (hab extra nachgefragt) sind die neuen nicht mehr so hell wie die 24LED (war mich persönlich auch klar, aber naja)


    Grüße

    wie hast Du die Geräusche vom Tacho behoben?


    Steht auch in dem Thread "Knarzen usw beheben" ...Tacho raus und an den Kanten wo der Tacho am Armaturenbrett aufliegt, Moosgummi oder Ähnliches rauf kleben. Tacho wieder rein und weg is es. Das Tacho klappern war (vor dem dämmen) wenns im Innenraum heiß war (Sommer) fast nicht vorhanden, je kälter das es wurde, desto lauter war es...

    Stimmt auch bei neueren Baujahren ist da nix anders geworden. Hab auch einige Dinge die mich stören. Den Tacho und den I-Drive Bildschirm hab ich schon behoben, sowie das klingeln der vorderen Beifahrer-Kopfstützen-Fixierung.


    Die anderen Teile muss ich mir mal anschauen, im Moment hab ich hin und wieder leise Störgeräusche von der B-Säule Fahrer. Das Knacksen im ganzen Auto wenn man über ne Kante oder nen Gulli fährt, naja...


    ..Audi ist da um keinen deut besser. Kenne einige A4 die auch überall Knarzgeräusche haben und die sind bedeutend lauter als die in meinem BMW. ...wenn man dann auf nen Audi auch mal größere Felgen raufmacht oder ein Fahrwerk dann ist es noch schlimmer. Ein Bekannter hatte ab Werk ein s-line Fahrwerk mit 16 Zoll Bereifung und nach 90.000km klapperte das Armaturenbrett so dermaßen das alles komplett demontiert werden musste.


    Die alten Autos sind hier sicher weniger anfällig, da noch alles geschraubt war. Bei den neuen wo alles nur noch gesteckt ist, muss mit solchen Problemen gerechnet werden!


    Grüße stefan