Beiträge von stadlhuber

    Falsch... Colorverglasung ist Serie... was du meinst ist die Klimakomfortfrontscheibe ;)



    Sonderausstattung hier ist:
    Klimaautomatik mit Automatische Umluft-Control (AUC) inkl. Solar- und Beschlagsensor
    Innenspiegel automatisch abblendend
    Regensensor inkl. automatischer Fahrlichtsteuerung


    gut man lernt nie aus ;)


    das ist schon was wenn bmw drei verschiedene Scheiben anbietet :P


    ...ist aber auch etwas verworren geschrieben, denn bsp. die Wärmeschutzverglasung wäre ein Extra ;)

    Wie mach ich das eigentlich am klügsten, wenn ich eine etwas individuellere Farbe möchte und mir die vom Lackierer msichen lasse? Die Farbe allein wird ja wohl kaum halten oder? Brauch ich da noch Grundierung oder sowas?


    Hab bereits mit nem Lackierer diesbezüglich telefoniert. Die mischen dir nur normalen Lack zusammen (nicht hochhitzebeständig), deshalb verfärbt sich dieser dann auch, wird also sowieso nicht die Farbe die du dir vorstellst!


    Und ja du brauchst ne Grundierung sonst haftet dir der Lack nicht richtig. Habe angefragt in Phönixgelb, da kostet der komplette Satz (ausgebauter Zustand) 200€ und die machen alles (schleifen, grundieren, lackieren, Klarlack)


    Mein Beschichter vor Ort macht auch keine Bremsenteile, da dies sicherheitsrelevante Bauteile sind (bezüglich Wärmebehandlung)... ...er hat mir die Nasslackierung empfohlen.


    da hat aber einer sehr gespart bei der Sonderausstattungsliste :D


    Das Wärmeschutzglas ist auch ein extra


    Personal Profile hab ich noch nie gehört und die Automatische Aktivierung der Scheibenwischer gibt es gar nicht!


    Grüße


    Stimmt! Abr nur wenn du die Serien-Rad-Reifen Kombination mit original Hersteller Felgen fährst.


    Montierst du Felgen eines anderen Herstellers oder ziehst auf die original Felgen eine andere Reifendimension auf, erlischt die ABE für die Federn und du musst die Kombination eintrtagen lassen!


    Grüße stefan

    also du baust die Folie als Art Reflektor ein, wenn du die Leisten ja schon hast, dann weißt du ja wie die Leiete einzuclipsen ist. Du tust einfach rundum den Lichtleiter die Folie, klippst sie dann in die Leiste ein und schneidest die Reste die noch raus schauen weg. Auf dem Bild sieht man den Lichtleiter und wenn man Alufolie benutzt, dann würd man von der Seite die Alufolie sehen

    kein Problem, werd das noch weiter dokumentieren.. ...nur hab ich noch ein Problem, da ich das Alcantara mit dem ich die Leiste beziehen will erst später kaufe (besorge ich mir beim örtlichen Lederwarenhändler, der mir auch meine Innenraumteile mit Alcantara beziehen wird). Denke deshalb vorübergehend auch über die matte Folie nach.


    weiß nocht nicht hundert prozent ganau wie ich die Leiste verbauen werde, da ich es gerne wieder rückstandslos entfernen möchte.. ....das wird wohl nicht möglich sein... ...zumindest wie derzeit mein Plan steht.


    Hab im Prinzip dieselben Leisten verbaut wie Judgeer, also die vom E92 vorne nur halt die schwarze Version... ...hab gestern noch halbwegs Karosserie-Kit auf die Leiste gegeben um die Unebenheiten der Anschlussstelle anzupassen und damit ich die Rundung wieder besser hinbekomme.


    Es gibt zwei verschiedene LED's zu kaufen, wie beschrieben... ..ich hoffe ich habe die leuchtstärksten erwischt.


    klar, werd am Abend (wird so gegen 10 sein, da ich heute meine letzte Klausur im Studium habe :thumbup: ) mal Bilder der LED und des Lichtleiters posten.


    Zur Info, hab die Leiste um genau 21cm gekürzt. Das geht sich genau aus, das sie nun vom Ende der Türverkleidung (B-Säule) bis ziemlich zur Zierleiste der Mittelkonsole geht, also eigentlich über die ganze Länge wenn die Tür zu ist. Das stellt ein weiteres Problem da, weil der Lichtleiter sooooo lang ist und es noch die Frage aufwirft: wo kommt die LED überhaupt hin?? ...das wird sich noch zeigen.


    Werd wohl den Tipp mit der Alufolie auch berücksichtigen, da ich die Leiste nur einmal einbauen will!


    Ich bleib am Ball ;)

    haha :D die bilder sind ja RIESIG :) ...aber auch die Bandbreite passt (250kB)


    zur Info, hab die Dinger mit dem Lötkolben verbunden, eigentlich nur weil ich grad nichts anderes gefunden hab :) ..vll. gehts mit was anderem auch, aber gelötet (geschweißt hälts sehr gut :thumbup:


    werd das Thema mal abonnieren damit ichs schneller seh wenn wer ne Frage hat...