also ich hab meine komplett für 100€ in wagenfarbe lackieren lassen.
also echt - geh mal zu ner ganz normalen Lackiererei und sag du gibts im 100€ dafür...
...manchmal frag ich mich wo solche "realistischen" Preise herkommen
""
also ich hab meine komplett für 100€ in wagenfarbe lackieren lassen.
also echt - geh mal zu ner ganz normalen Lackiererei und sag du gibts im 100€ dafür...
...manchmal frag ich mich wo solche "realistischen" Preise herkommen
Da du ja hier der erste bist der sowas macht ist das nicht ganz einfach
wenn du hier im Forum schon was bezüglich folieren gelesen hast, dann wüsstest du dass es hier fast keine Probleme gibt
wenn du hier im Forum schon was bezüglich lackieren glesen hast, dann wüsstest du dass dies jeder macht der schwarze Leisten will und vorher was anderes hatte
wenn du hier im Forum schon was bezüglich Kosten fürs lackieren gelesen hast, dann wüsstest du dass das ca. bei 300€ liegt
Wer das kann??? => jeder LAckierer
also wie die Vorredner schon sagen -
kommt immer auf Angebot und Nachfrage an.
Wenn du mehr als 400 für die hintere Anlage willst, dann verkauf das Set und besorg dir nochmal die VA um 1000€
verstehe ich nicht ganz
Ich habe die gleiche Endrohrvariante wie die Inside Performance Anlage hat
heute wurde bereits alles abgemessen für die Bestellung
achso du willst links + rechts umbauen - dachte du machst das ovale Rohr ab und stattdessen das eine runde Rohr drauf (wie beim neuen F20/F30 2l Diesel)
Meinst du damit "also wenn du die Gummileiste mal verbogen hast dann ist es schwierig bis unmöglich." die Gummileiste, die bei mir auf den Bildern zu sehen ist (die sogenannte Schachtabdeckung)? Gummi verbiegen? Besteht die Schachtabdeckung aus einem von Gummi umgebenen Aluprofil?
Wie hast du die Schachtabdeckung bei dir ausgetauscht? Kannst du den Vorgang kurz beschreiben?
Die Gummileiste besteht ha untenerhalb aus Metall. Mein Vorbesitzer von dem ich die Leisten hab hat die zuerst die Abdeckleisten abgeclipst und dann das Gummuteil rausgezogen und vollkommen verbogen => bringst du nie wieder richtig hin.
Die Schachtabdeckung besteht aus einem Gummi-umgossenen Metall-Profil und dieser aufgesteckten Metallleiste (ist bei Chrom und Hochglanzshadowline so)
die alte ist beim Ausbau auch gleich mal verbogen und kaputt geweorden. Die Leisten haben auch einer Seite so nen kleinen Haken mit dem sie in der Türe eingehakt sind (der Haken hält so gut wie null aus) Die neue Schachtabdeckung muss man in längsrichtung der Türe raufschieben und die alte eigentlich in längsrichtung abziehen. Besonderns an der Vordertüre wenn man unter den Spiegel rein muss wirds schwierig.
ICh hatte von von den BMW Edelstahl-Pedalen noch so ein eGleitmittel über - mit dem hab ich die Türe und die Schachtabdeckung gut eingesprüht, dann gehts halbwegs. Leiste aufstecken und drauf schieben.
Hab noch irgendwo die Einbauanleitung von BMW - werd ich mal suchen.... ....dort steht einfach drin, wenn die Leiste vom Gummi abgeht einfach wieder rein stecken
Der E90 hat die "Augenbrauen" die der E92 nicht hat
dann vergleich mal E90 LCI und E92
Mod Edit: Threads zusammengefügt
also wenn du die Gummileiste mal verbogen hast dann ist es schwierig bis unmöglich.
So ist es schwieirg aber möglich. Grundsätzlich muss laut BMW Einbauanleitung einfach eingesteckt werden.
Ich hab mir neue gekauft - da meine alten unsachgemäß ausgbaut (vom Vorbesitzer) Schrott waren
und somit wäre schon wieder alles gesagt
wer kauft sich ne Bremse die laut BMW nicht passt, wenn er selbst keine Ahnung hat?
beim E92 ist es dasselbe, da ist bis zum größeren Motor auch die kleine Handbremse drin.