Beiträge von stadlhuber

    Im Moment keine mehr, die zwei die ich noch hatte, gerade verkauft. Die Schwarz matt kamen aber auch "nur" bei spezieller Lichteinstrahlung am Sapphir-Schwarz zur Geltung :(


    wenn ich mir wieder ein paar machen lasse, dann werd ich gleich ein paar mehr ordern, mal sehen was ich beim nächsten Mal für nen preis bekomme. Die Aufkleber sind übrigens aus der Folie für Fahrzeugbeschriftungen. Die Aufkleber innen am Auto kommen etwas besser zur Geltung. Kann ich für die Hochglanzschwarz Leisten oder Carbon nur wärmstens empfehlen! (Im Auto ca. 9mm Höhe, hab die unter der rechts äußersten Luftdüse, am Aschenbecher, am Ende jeder Türverkleidungsleiste und seitlich auf der Mittelkonsolenabdeckung neben dem Handbremsgriff, gibt den Leisten das gewisse Extra ;) )


    Gruß stefan

    Ich glaub ich hab auch eine Nase gebrochen, bei dem Versuch den Deckel vom Scheinwerfer abzubekommen. Wenn mich nicht alles täsucht (ist schon ne Zeit lang her) muss man auf die geriffelte Fläche drücken und dann sollte sich der gegenüberliegende Teil wo es eingehakt ist heben... ...bei mir tat sich so gut wie gar nix. Mein Umbau hat mich über eine Stunde beansprucht. Auch klar warum man in der BMW Werkstatt ein Vermögen für den Birnentausch zahlt :wacko:


    hatte die mtec super white auch probiert, aber hatten einen Gelbstich und passten nicht wirklich zum Xenon. Die Cosmos Blue sind perfekt, zwar nicht legal, aber bei der Lichthupe, wen störts...


    Gruß stefan

    also der Birnenwechsel ist ein gefummel das es der Wahnsinn ist,


    hab bei meinem VFL Xenon mit Kurvenlicht.


    Rad Runter und Radinnenhausverkleidung raus. Abdeckung vom Scheinwerfer hebeln, geht ziemlich besch.... .


    Auf der H7 Birne ist dann ein Stecker mit gaaaaanz langem Kunststoff Steg nach hinten. Dieser lange Steg ist nötig, damit man die Birnde rausbekommt, also nicht abstecken. Die Birne hält an drei Punkten, einer ist unten und die anderen beiden Haltepunkte sind um 120 grad versetzt. also 10 Uhr und 2 Uhr halt. Den Kunststoffstecker nun nach oben drücken (also anwickeln) dann sollte die Birne aus der unteren Halterung gehen. Beim wieder einbau, kann mans wieder so versuchen, oben zuerst rein und dann unten einclipsen, hab die dinger dann mit der Hand rein weils net recht gut klappt, war ein ziemlicher Beschiss das ganze.


    habe mir die mtec cosmos blue verbaut, die passen schön zum xenon, vorallem weil beim Fernlicht ja die "Lichthupe" mitleuchtet.


    Hoffe es hilft jemanden ;)


    Grüße stefan


    P.S. hatte das Thema früher keinen Erfolg?


    Wie beim VFL mit Bi-Xenon die H7-Birne vom FL wechseln??

    - Wieviel KM hattet ihr beim Umbau - 95.000km
    - Umbau selbst vorgenommen - nein
    - Wenn machen lassen, wo - Tuner/Händler den Einbau - Freie Werkstatt Achsvermessung
    - Was habt ihr bezahlt - 180€ Einbau + 50€ Fahrwerk vermessen + einstellen
    - Habt ihr neue Stosssdämpfer verbauen lassen - nein lt. meinem Tuner/Händler sind die originalen sehr gut und auch Leichtbau Dämpfer, wenn dann wieder die originalen verbauen


    Gruß stefan

    wenn es den nicht gäbe würde ihn e92fanatics nicht gerade montieren, oder?


    hab mal was davon gelesen das es ev. kürzere Gummis geben könnte, ein User hat mal gemeint, das eventuell die vom E36 passen könnten, rein von der Optik her, aber müsste mal wer testen!


    grüße stefan

    Servus Stefen!
    Sag mal, du hast das Doppelrohr doch sicherlich angeschweißt. Ging das gut zu schweißen? Wenn das Doppelrohr aus Edelstahl ist und der ESD aus Stahlblech (unterschiedliche MAterialien) stelle ich mir das mit dem Schutzgasschweißen schwierig vor.
    Beste Grüße
    TheJürgen


    Der Originaltopf ist auch aus Edelstahl...


    habe meinen mit Schutzgas und Edelstahldraht geschweißt!


    ...der Name passt ja fast ;)


    Gruß stefan

    Also ob die Bimmernav Lösung bei uns in Europa funktioniert kann ich mir nicht ganz vorstellen.


    Wollte mir mal ne Alpine Radio aus den USA bestellen da er dort preislich deutlich attraktiver ist.


    Leider haben die eine andere FM Reihe und unsere Radio Sender hier funktionieren nicht richtig... ...zumindest hatte ich das damals so recherchiert. Vl. weiß es ja wer besser!?


    Grüße stefan