Sehen irgendwie genauso aus wie die 3m folie
Beiträge von stadlhuber
-
-
Hallo,
die Ölwanne kostet ca. knapp über 100€, daran solls nicht scheitern.
Die "Lebensdauerschmierung" ist ja nicht wirklich für mehrere hundert tausend kilometer gedacht.
Werde mein Öl jetzt bei 100.000km auch wechseln und möchte es gern "spülen".
Hab mal mit nem Audi Mechaniker gesprochen, dort muss beim multitronic Getriebe alle 60tkm Öl gewechselt werden.
Sie lassen das Getriebe warm laufen. Lassen dann das Öl ab. Neues Öl kommt rein. Getriebe wird wieder ne halbe Stunde laufen gelassen. Öl wird abgelassen. Neues Öl wird eingefüllt. Fertig.
Das original Shell ATF M-1375.4 (Teilenummer "83 22 0 142 516") ist ja wirklich sau teuer.
Die Frage ist ob andere Öle auch freigegeben sind weil man die Öle ja nicht mischen darf!
www.motor-talk.de/forum/aktion….html?attachmentId=681036
Gruß stefan
-
Solltest du dann nicht auch den Getriebeölfilter auch wechseln? Geht das überhaupt?
Grüße stefan
-
also ich frag mich gerade, ob das wohl der einzige Thread des Erstellers bleiben wird
-
tja ich wusste es doch!
Viel Spaß damit
Komplettradsatz in 19 Zoll ab 1100€ zwar billig nankang aber günstig und mit reifen
http://www.mlv.be/Wheels/40/Offer/269
die haben fast alle schönen bmw designs im Nachbau
http://www.mlv.be/Wheels/Wheels-bmw-serie-3_41
Schwarz lackieren müsstest Sie noch
Gruß stefan
-
Irgendein Billig Hersteller (WSP Italy oder so, weiß nicht mehr genau) hatte die mal im programm.
War mal auf nem BMW Concept Car montiert. Hier ein 6er concept
http://data.motor-talk.de/data…144288/p1000799-23425.JPG
http://www.tuning-stories.de/c…cept-car-zum-nobel-coupe/
mal schauen vll. find ich die mal wieder...
-
Also bei meinem 320er kommt da gar nix raus, die Endrohre sind immer noch komplett sauber und das bei über 100.000km!
-
So hab meine Eintragung noch immer nicht gemacht, aber Achsvermessung und Distanzscheiben sind drin.
Möchte im November noch Eintragen fahren um mit den 18" genügend Bodenfreiheit zu haben (bei 16" wirds ja bekanntlich etwas weniger) - und ich glaube meine Federn haben sich nun noch etwas gesetzt, da ich nun nicht nur bei der Garagenausfahrt sondern auch bei der Einfahrt mit den kleinen Kunststoffschmutzdingern streife.
Meine Frage: Kann jemand mal posten wie bei ihm der Eintrag in der Zulassung ausschaut? bezüglich Kombination Fahrwerk+Distanzscheiben+Räder
Laut Ziviltechnicker wird nur immer eine Kombination eingetragen. D.h. wenn ich nächsten Sommer 19" fahren will brauche ich wieder ein Gutachten um die Kombination mit den Distanzplatten fahren zu dürfen. Oder ich hätte die 19" schon jetzt und stecke Sie kurz um (hat er gemeint) dann steht auch das im gutachten.
Vll. kann mir jemand helfen.
Danke
Grüße stefan
-
Stimmt wenn es richtig umgelegt und gut gemacht ist löst sich da nix.
hab meinen im Sommer extra öfters in der prallen sonne stehen lassen um zu sehen, ob sich die Folie löst. an einer Kante wo ich mich nicht so richtig ums umlegen gekümmert hab, gings auf, aber alles andere hät perfekt.
Hab auch zwischen schwarz und weiß carbon überlegt, aber dann bei schwarz geblieben.
Black_Style hat weiß lackierte Leisten drin:
http://www.e90-forum.de/index.…per&itemID=5253&type=page
die schwarz carbon haben eh viele hier.
Gruß stefan
-
ich finde sie passen sehr gut. Sie sind extrem hell (also ich hoffe immer das ich keine Probleme mit der Rennleitung bekomme)
Die ersten die ich hatte waren nach nicht mal 2 Wochen die erste und nach nicht ganz nem Monat die zweite kaputt.
Keine Probleme beim Austausch mit ARCS und mein neuer Satz ist seit mehr als 3 Monaten problemlos
Stecker paßt alles!