Denke er möchte was anderes ........4-Rohr vlt. :gruebel:
das ist möglich
""
Denke er möchte was anderes ........4-Rohr vlt. :gruebel:
das ist möglich
http://www.bmw-planet.com/diagrams/release/de/e90/index.htm
Karosserie => Audio => Tonausgabe => je nachdem welchen Verstärker und Radio du hast
du hast nen 335i und willst dir von H&B was machen lassen
Performance Topf drunter und gut is (lauter gehts legal sowieso nicht)
Ich weiß nur eins, was ich dir als Tipp geben kann. Vor der Montage nicht vergessen die Batterie abzuklemmen, denn sonst hast du einen Fehler im Speicher und deine Airbagleuchte hört nicht auf zu leuchten=)
wenn dass dein Tipp ist damit die Lampe nicht leuchtet dann solltest du dich tunlichst von nem Airbag ferhalten.
Vollkommene Spannungsfreiheit (Batterie mindestens 15min abgeklemmt und Stromsystem entleeren z.B. Standlicht an) ist das mindeste wenn man an nen Airbag ran geht - alles andere ist lebensmüde
...aber hauptsache die Lampe leuchtet nachher nicht
Performance Grill , Carbonflaps , Carbonembleme , Gp-Thunder für die Coronas
klingt gut
apropo flaps ...qualität von felix flaps ist um Welten besser als von MB Individual...
weiteres habe ich folgende Teile bestellt die hoffentlich bald kommen wenn sich Felix einmal melden würde
kenn ich zu gut (will dir gar nicht sagen wann ich bestellt hab
)
Dazu brauch ich nur die Blöde Stange
ich würde eher sagen Photoshop
Du mußt nach jeder fahrwerkstechnischen Änderung die Scheinwerfer neu einstellen lassen,
Jetzt liegt der Wagen allerdings durch eine Fahrwerksveränderung tiefer als üblich, die Grundeinstellung des Scheinwerfers ist die Gleiche, woraus die geringe Leuchtweite resultiert
was soll das bringen
Das Gestänge der Sensoren hatten wir am Querlenker abgeschraubt.
das sagt ja schon alles
Das Kompliment geb ich gern so weiter
,und von vorne mit Beleuchtung Hammer
.......ging mir fast einer ab als ich das im Rückspiegel gesehen hab
![]()
thx ...ich geh manchmal extra raus nur um den Wagen aufzusperren und die lux anzusehen
Hab bei dir auch wieder was gesehenwas schnellstens gemacht werden muß
![]()
![]()
Und nächstes mal hoffentlich besseres Wetter
kann nicht viel sein
ich würd gern mal sowas sehen:
Also wenn du ohne Spurplatten fährst solltest du definitiv ungefähr bei der originalen Länge bleiben.
Wir hatten hier mal so einen Helden der seine Schrauben von "mit Spurplatten" einfach ohne Spurplatten verwendet hat (Hinterachse). Rad hat sich nicht mehr gedreht - da die Schrauben an der Handbremse anstanden. Hatte sogar ein Mechaniker montiert (Profi )
vorne sollte es weniger Problem sein, aber mit den 2mm mehr machste normalerweise nichts falsch.
Die Schrauben sollten mindestens 5-6 Gänge im Gewinde sein