Beiträge von stadlhuber

    all
    Also wenn ich mir jetzt Spurplatten reingeben (Felgen und Fahrwerk original) brauch ich nicht zum Zivilgutachter fahren?

    Nein du brauchst nur Änderungen am Fahrwerk eintragen lassen. Das mit den Spurplatten und Rädern ist ne Ausnahme das trägt dir JEDE Landesprüfstelle ein - wenn du die Gutachten dabei hast.


    So nun gibt es auch ganz was interessantes für euch:


    Quelle BMW Partner Service:

    Kann mir wer sagen ob das stimmt dass man bei Eibach Federn sowieso nen Zivilgutachten benötigt ?
    Mein Mechaniker sagte dass Eibach der einzige Federnhersteller sei wo man zusätlich nen Zivilgutachter braucht . -dein Mechaniker liegt falsch, Eibach kann man im Gegenteil sehr leicht eintragen
    Ich hoffe doch nicht da ich mir aus dem Grund extra Original Felgen gekauft hab um die 300 euro zu sparen.

    das ist je nach Bundesland verschieden. Grundsätzlich gilt solange du nur eine Komponente am Fahrwerk änderst (z.B. nur Federn oder nur Felgen) kannst du das in den meisten Bundesländern (außer OÖ, STMK, und Burgenland - vll. sinds noch mehr, aber bei denen bin i mir relativ sicher) einfach bei der Landesregierung eintragen lassen (du brauchst das Gutachten - und z.B. bei Federn eine Bestätigung von ner Werkstatt für den Einbau und die Achsvermessung).


    Kommst du aus den genannten Bundesländern brauchst du bei jeder Änderung die das Fahrwerk betrifft (ausgenommen Räder+Spurplatten) einen Zivilgutachter. Weiters brauchst du auch in den anderen Bundesländern nen Gutachter wenn du mindestens zwei Komponenten änderst da es ja kein Gutachten zwischen den beiden Teilen gibt.


    So der Stand den in nun "erarbeitet" habe.


    Gutachten egal wo kostet mindestens 250€, normal 300€ für eine Komponente und jede weitere Komponente dann nur noch 15-20€ exttra.

    hab mir auch die von ARCS geholt, die sind so hell id fast wie ein Rückfahrscheinwerfer, hoffe nur das ich nicht von der Rennleitung deshalb mal aufgehalten werde und zahle...


    ...außerdem war eine der Leuchten nach nicht mal einer Woche defekt und die Zweite lies nicht lange auf sich warten. Kosten der Aktion bisher bereits 50€ (Teile+Versand+Rückversand) für die Leuchten... ..die originalen LED kosten grad mal 25€... ...man muss halt bei den originalen basteln was ich nicht wollte. Wenn das Zeug wieder so schnell den Geist aufgibt dann bau ich auf original um!


    Gruß stefan

    genau so einen Thread hab ich gesucht :D


    ..mein "Problem" habe mir das Eibach Pro Kit besorgt und mir gedacht das ich alles in allem mit 300€ auskomme...


    ...falsch gedacht...


    ...Feder gabs günstig um 140€
    ...für den Einbau und die Achsvermessung wollen die 300-350€ haben
    ...und das Beste... ...in Oberösterreich darf man selbst Federn nur mit Zivilgutachter eintragen lassen Kosten mindestens 300-350€


    nun meine Frage, hat wirklich jeder sein Fahrwerk eingetragen bzw. "fährt noch bis zur Eintragung so rum ;)"


    Hat wer wen gefunden wos eventuell billiger geht? da 800€ für ein paar andere Federn is mir doch etwas zu kostspielig!


    Das man z.B. in Salzburg nur mit dem Gutachten hinfahren kann und die Eintragung bekommt, weiß ich, hätte ich schon gefragt, aber die Salzburger sagen mir das ich als OÖer nur unter bestimmten Bedingungen (z.B. Wohnort im Randgebiet oder Arbeit in Salzburg) dorthin fahren darf.


    gruß stefan

    So, hab nun meine Antwort vom Kundendienst bekommen und schaut nicht sehr gut aus...


    ...meine Anfrage hab ich leider nirgends gespeichert aber es ging um die Anfertigung eines Einzelstücks und dezitiert nicht zum kommerziellen Vertrieb derselben. Wollte das "BMW Performance" Logo haben...


    nun zur mail von bmw:

    hm, nun wirds wohl damit auch nix ;( ...kann meine Pläne schon langsam in den Wind schiessen, hab heute erfahren was mich eine Tieferlegung meines kleinen kosten würde :thumbdown: