Hab meinen bei einem halben Jahr Suche 800km weit weg gefunden (ingesamt waren in dem halben Jahr 3 interessante Fahrzeuge dabei, alle soweit weg) ...deshalb nicht verzagen und wie schon gesagt dürften doch allerhand zufinden sein!
Grüße stefan
Hab meinen bei einem halben Jahr Suche 800km weit weg gefunden (ingesamt waren in dem halben Jahr 3 interessante Fahrzeuge dabei, alle soweit weg) ...deshalb nicht verzagen und wie schon gesagt dürften doch allerhand zufinden sein!
Grüße stefan
Hallo leute,
möchte zwar auf lci front umbauen, aber wenn wer günstig ne performance front für mich hätte wär das auch ok
grüße stefan
Bei meinem Bj2006 und 95.000km schaltet die Automatik sehr angenehm, kein schlagen und kein ruckeln
Damit kann ich aber leben (hab vorher einen Signum Automatik gehabt - KATASTROPHE!).
Das mit der Signum Automtik kann ich nicht nachvollziehen. Ein Manko dort ist das es fast die ganze Zeit im Wandler fährt, lange Schaltzeiten aber sonst...
...werd mein Getrieb nun auch bald spülen lassen... ...wenns was wird mit dem Event, bis München würd ich auch fahren.
Alles anzeigenHallo zusammen,
kann mir jemand einen Tipp für eine Website geben, wo man Preise für Kotflügel, Türen und Türinnenverkleidungen für einen E91 ermitteln kann.
Es geht insbesondere um..
- Türinnenverkleidung vorne links (Beschädigt durch das Gurtschloß beim Tür schließen)
- Tür hinten rechts (eingedellt und Lackschäden)
- Kotflügel hinten rechts (eingedellt und Lackschäden)
Wäre echt super!
![]()
Besten Dank im Voraus.
Grüße, Leroy
Kotflügel hinten rechts ist aber ein Blechteil das direkt mit der Karosserie verbunden ist.... ...hir hilft nur Instandsetzen lassen (soweit wie möglich ausdellen, spachteln und neu lackieren)
Die Preise auf der Website sind aber NETTO Preise also musst du hierzu noch die WwSt rechnen, dann passt... ...den Preis sollte dir dann auch der Händler nennen!
Ich sehe das ebenso das weiß eher ne Modefarbe ist
kennt ihr noch die weißen Autos von früher, wo jeder vor fünf Jahren noch gesabt sagt weiße Autos sind billiger weil Sie keiner haben will. Nun scheint es das Gegenteil zu sein.
Aber "Farben" wie grau/silber und schwarz sind zeitlos und sehen in 10 Jahren noch genauso gut aus wie vor 10 Jahren. Wenn ich unbedingt einen weißen will... ...würde ich mir nen grauen oder schwarzen kaufen und dann weiß folieren lassen, kostet nicht die Welt, der Lack ist noch perfekt wenn ich die Folie runtergeb und es ist original wenn mir weiß dann irgendwann mal am Ar... geht
...glaube man hat sich selbst nach ca. 1-2 Jahren am weiß satt gesehen, bei Le Mans Blau würd ich eher 2-5 Jahre geben und oben genannte Farben sehen selbst dann noch gut aus
Also meiner ist von 01/2006 EZ06/2006 und ich hab auch auf das Sportlenkrad die mit Softlack+Chromspange rauf, passt problemlos
Da ich meine Spange von mulder326 gekauft habe hab ichs auch einfach mal mit fummeln versucht,
da es mir zu unbehaglich ist den airbag selbst auszubauen (hätte es dann die Werkstatt machen lassen)
Vorgehensweise:
Werkzeug - hatte aus nem Werkzeug Koffer ne kleine 1/4" Ratsche einen Griff ein Winkelgelenk und den Torx Bit
1.Die drei Torx Schrauben, die die Blende halten (einer unten und jeweils einer rechts und links hinten am Lenkrad) entfernen... ...habe hierzu das Lenkrad soweit wie möglich herausgezogen und dann für die linken und rechten jeweils eingelenkt, dass die Schrauben unten sind (Richtung Fußraum, da dann deutlich mehr Platz ist den Schraubendreher anzusetzen) ...denke es war Torx T20 oder T25... ...und GERADE ansetzen sonst trifft man nicht gut.. ....aber wenn der Schrauben unten ist kann man durch reinlegen in den Fußraum (vll. mit Taschenlampe) den Schrauben gut sehen!
2. jetzt wirds fummelig (habe auch die Mufu Tasten)... ...die Spange außen links anheben und versuchen die Spange an der linken Seite dann nach schräg vorn herausziehen - also anwinkeln (ja, es sieht so aus als würde die Mufu Tasten nicht herausgehen, da sie relativ tief ins Lenkrad hineingehen - aber es geht) ...der obere Spitz an der linken Seite sollte dann vor dem airbag sein
3. entlang des airbags die Spange vor dem airbag hervorziehen (von links wo der Teil bereits vor dem Lenkrad ist nach rechts zur anderen Seite) ...etwas aufpassen da die Kabel zu den Mufu Tasten relativ kurz sind. (Die Mufu Tasten sind nur an der rechten Seite mit dem Auto verkabelt - die von der linken Seite gehen über ein Kabel an der Lenkradspange zur rechten Seite)
4.Die rechte Seite auch erst an der rechten Außenseite anheben und wieder nach schräg rechts vorn herausziehen (auf Kabel achten - sie sind kurz aber nicht so extrem kurz)
5.Jeweils die eine Schraube bei den linken und rechten Mufu-Tasten lösen (die auf der linken Seite geht einfach... ...die auf der rechten Seite ev. mit einem kurzem Schraubendreher lösen)
6.Blende entfernen und etwas darauf wie das Kabel velegt ist, erklärt sich aber fast selbst von selbst, es muss halt auch bei der neuen eingefädelt werden.
7.Neue Blende in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen (Beim Zusammenbau ist noch auf die kleinen Haken an der Spangenoberseite zu achten, diese müssen in die entsprechenden Löcher des Lenkrads eingeführt werden. Wenn es anfangs nicht ganz passt, da wo die Löcher sind, ist das Material gummiartig elastisch, kann im nachhinein noch etwas eingefädelt werden.
da ich bei neuem Gerät ein etwas sehr vorsichtiger Mensch bin, und mich nicht sehr traue etwas selbst zu machen (obwohl ich definitiv keine 2 linken Hände habe) habe ich es geschafft. Ein ganz leichter Kratzer durch den Spitz oben an der Lenkradspange hat der Airbag leider davon getragen. Das Teil ist wirklich relativ elastisch weshalb ich mich beim alten Teil einfach mal versucht habe, hatte ja das neue wenn es wirklich gebrochen wäre, aber hält sehr viel aus!
hoffe es hilft jemanden
Grüße stefan
hm, also pauschal kann man das scheinbar nicht sagen
hab komfort-zugang; 2 funkschlüssel; den adapter aber keinen Notschlüssel hm
hab nun irgendwie Angst das wer mein Auto klauen könnte
Zahle für einen E90 320d 110kW in Östereich
Teilkasko+Haftpflicht+Motorbezogene Steuer 1380€
Stufe 0 mit einem Freischaden, Vandalismus und Parkschaden bei 40.000€ Fahrzeuglistenpreis + 20.000€ Sonderausstattung
ist das günstigste was aufzutreiben war
naja, das es in der werkstatt und mit Neuteilen nicht billig ist, ist klar.. ...so billig ist es dann aber allgemein auch nicht
- m paket neu min. 799
- motorhaube neu min 230 bis liste 380
- heckklappe ca. 350
- lackieren (günstig) 800
- Scheinwerfer lci halogen 450
- Rückleuchten heck ca. 250
- Fußraummodul neu (Preis k.A.)
macht minimum 3000€ und das ist das günstigste was du neu bekommen kannst!
front facelift umbau ohne scheinwerfer ca. 1800.. ....find ich grad noch ok
allein die heckklappe ca. 700-800 ohne fußraummodul
viel spaß beim entscheiden
Montage natürlich alles selbst