wenn du nach dem Thread noch fragen hast gehts dort auch weiter
LCI HECKUMBAU beim VFL...Hilfe
großen Aufwand sehe ich nicht
-heckklappe tauschen
-Rücklichter tauschen
-Codieren
""
wenn du nach dem Thread noch fragen hast gehts dort auch weiter
LCI HECKUMBAU beim VFL...Hilfe
großen Aufwand sehe ich nicht
-heckklappe tauschen
-Rücklichter tauschen
-Codieren
hab heute auch mal meinen Lacker auf den Preis angesprochen. Der will 200 für beide
Alles klar, na super
Vielen dank Herbi
SOlltest du die Federn aus einem E90 335i haben. Passt das auch.
http://web2.carparts-cat.com/d…A8C0143E543F241001&12=130
http://web2.carparts-cat.com/d…A8C0143E543F241001&12=130
Dämpfer haben ob sie 1,5cm , 2cm oder auch 5 cm gekürzt sind absolut 0 mit der Fahrzeugtiefe zu tuen.
Das stimmt so NICHT. Falls du bspw. statt Öldämpfern Gasdruckdämpfer verbaust - drücken die Gasdruckdämpfer den Wagen nach oben! Öldämpfer machen dies NICHT.
Die Federn von AirRik sollten definitiv im Wagen von deVante passen. Ich vergleiche hier immer die Federnsätze von Eibach.
Siehe auch hier:
330d http://web2.carparts-cat.com/d…A8C0143E543F241001&12=130
335i http://web2.carparts-cat.com/d…A8C0143E543F241001&12=130
bin mir recht sicher das es drauf ankommt was für nen iphone adapter du hast.
gibt ja da ein paar verschiedene!
Dazu haben wir schone einige Threads. Bitte benutz die Suche:
Bei Wagen die ca. 4-5 Jahre alt sind, ist es "normal". Ein Tausch von Glühkerzen kann manchmal Besserung bringen.
Meist hat es 3 Ursachen die dafür verantwortlich sind: Glühstifte zu alt, Glühsteuergerät nicht ganz in Ordnung, Injektor nicht ganz in Ordnung.
Na dann schreib mal ne pn Stefan wann es das rcihtige Treffen bei dir am See gibt
da biste wohl im syndikat besser aufgehoben ...oder bei OSS Design
was meinst du mit automatische Handbremseinstellung??Die soll nämlich laut TÜV auch mal bei mir nachgestellt werden,weil ich angeblich zu weit ziehen kann!
naja, normalerweise stellt man die Handbremse am Handbremshebel bzw. wenn die Backen schon sehr abgnutzt sind muss man die Einsteller bei den Bremsbacken direkt in den Trommeln nachstellen. Beim 3er muss man hierzu den Handbremssack ausbauen und unterhalb des Bremshebels ist so ein System mit einer (bei mir gelben) Feder. Das Ding ist die automatische Handbremsnachstellung und muss beim Einstellen hinten an den Bremsbacken vorher "arretiert" werden. Dazu einfach die Feder so weit nach hinten drücken bis dass das System hinten einrastet - dann die Handbremse in den Trommeln nachstellen. Wie gesagt - kannte ich bisher nicht das System und muss heute mal testen obs funktioniert hat (also die Feder wieder lösen)
Außerdem muss man beim 3er den HAndbremsenversteller in der Bremsscheibe um 8 Zähne zurückdrehen - bei anderen Herstellern kanns wieder anders sein.