Beiträge von krautwurst

    Servus,


    hab mich da mal etwas im Netz eingelesen, kuck dir mal z.B. nachfolgenden Link an..da ist es relativ kernig beschrieben.
    https://www.at-rs.de/beitrag/items/bmw_bemsen_probleme.html


    Soweit geschrieben steht gibt es da ein Softwareupdate seitens BMW welches nur auf eigenen Wunsch, bzw. Anfrage
    aufgespielt wird, nur woher soll man das bitte Wissen wenn einem der Vetragshändler diesbezüglich nichts erwähnt.


    Vor allem ärgert mich das es da teilweise ziemliche Probleme mit der Kontrolle des Fahzeuges geben soll.


    !!! Alle Optionen zur Sicherheitsrelevanz sollten doch bitte nachdrücklich bei BMW auch deutlichst erwähnt werden !!!



    Aber ich habe das selbst schon erlebt, mein Vertragshändler meinte zum aktuellen Rundschreiben seitens BMW
    über das Euro 5 Softwareupdate nachfolgendes und in Originalworten:
    Da kann schon mal was schiefgehen - Computer können sich aufhängen, die Steuergeräte können Probleme machen etc.
    Auf meine Frage was passiert wenn ein Steuergerät in meinem Fahrzeug dadurch kaputt geht gabs nur Schulterzucken.
    ---AHA---
    Aber das beste kam noch:
    Hatte nebenher noch bei BMW MÜnchen eine Anfrage am laufen wegen dem Abgaskühler, da gabs ja auch Probleme.
    Entwarnung nach seiner Nachsicht ist bei meinem Fahrzeug alles im Lot.
    Er hat mich dann gefragt ob ich das Softwareupdate habe schon machen lassen bzw. ob ich das Schreiben schon erhalten habe,
    das bejahte ich natürlich und auf seine Nachfrage hab ich ihm den Sachverhalt mit meiner Vertragswerkstatt erklärt
    und weshalb ich es nicht habe machen lassen.
    Ich habe sogar am Telefon mitbekommen wie er ungläubig den Kopf geschüttelt hat und er wird sich der Sache
    mit Sicherheit annehmen.


    Nunja meine Vertragswerkstatt wird diesbezüglich ganz schön angefressen sein - kann ich wohl vergessen und war eh nicht so doll,
    zudem mache ich das meiste eh selbst da weiß ich wenigstens was ich gemacht habe.


    Ungefähr 2 Wochen später kam dann von BMW München ein Schreiben zum erneuten Softwareupdate.
    Sozusagen Version 3.0


    Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen ich habe dieses Problem nicht mehr - egal ob Regensensor an oder aus,
    aber möglicherweise machst dich mal in deiner Vertragswerkstatt schlau und frägst über ein Softwareupdate nach.
    Hoffe das sind nicht auch so Vollpfosten wie in meiner ehemaligen....


    Hasta Luego

    Servus,
    Ob das jetzt an deinen TRW Keramikbelägen liegen könnte wäre zumindest naheliegend.
    Kann dir nur sagen das es bei mir nicht ist.
    Hatte die Links oben bereits gepostet und da sind die Original Brembobeläge mit bei.


    Hab mal kurz gegoogelt und beim optischen Vergleich sehen die Bremsbeläge doch schon etwas anders aus.


    TRW sind aus Keramik, haben 2 Senkrechte Schlitze im Belag sowie eine etwas andere Geometrie, im Vergleich zu den Original Brembo.
    Ob das jetzt die Ursache dafür sein kann wirst du wohl nur erfahren wenn du sie beim nächsten mal durch Originale austauscht,
    bzw. jemand hier im Forum hat das gleiche Fahrzeugmodell und die Originalbremsenteile verbaut.
    Kannst ja User- Patty oben im 2. Beitrag mal fragen


    Hasta Luego

    Hallo Uwe,


    Na dann Glückwunsch, weiß natürlich nicht wie es beim schnellen 335i mit den Zimmer.. aussieht,
    vielleicht Aufgrund der höheren Leistung auch höherwertigeres Material etc..Keine Ahnung.


    Meine betreffenden Zimmer...Bremsen wurden jedenfalls NEU im Februar 2018 gekauft
    und kann schon sein das die mittlerweile verbessert wurden - aber nicht bis 02.2018 und für mich nicht mehr relevant.
    Wie auch immer -


    Hasta Luego

    Fast genau so erschreckend finde ich es gelochte Zimmermann Scheiben
    trotz der markenübergreifenden Erfahrungsberichte tatsächlich noch zu
    kaufen
    Wer Schlitze oder Löcher will, geht halt immer so ein Risiko ein. Ich
    fahre die normalen Brembo coated Scheiben und bin damit sehr zufrieden

    Fast genau so erschreckend finde ich es gelochte Zimmermann Scheiben trotz der markenübergreifenden Erfahrungsberichte tatsächlich noch zu kaufen :D
    Wer Schlitze oder Löcher will, geht halt immer so ein Risiko ein. Ich fahre die normalen Brembo coated Scheiben und bin damit sehr zufrieden.
    Aber danke für deinen Erfahrungsbericht! :thumbup:

    Möchte erwähnen das ich die gelochten Scheiben nur wegen der "Schrecksekunde" bei starkem Regen gekauft habe,
    Nunja das es schick aussieht steht ausser Frage.
    Und das die "Schrecksekunde" in meinen Augen auch Sicherheitsrelevant ist brauche ich eigentlich nicht zu wiederholen.


    Sollte das "Schrecksekundenargument" bei den normalen Brembo Coated Scheiben auch eliminiert sein
    dann ist ja alles gut und verstärkt mich in meiner Meinung zu Brembo.


    Hasta Luego

    Meine Erfahrung mit Zimmermann Coat-Z Bremsscheiben/ Bremsbeläge,
    und weshalb ich die Dingers komplett verschrottet habe.



    Nachdem meine Bremsen fällig waren und ich mich entschlossen hatte eine
    andere Lösung als überteuerte BMW Originalscheiben mit Belägen zu kaufen.



    Die Entscheidung fiel im Februar 2018 auf Zimmermann gelochte Coat-Z Bremsscheiben und Zimmermann Bremsbeläge inkl. Handbremsbeläge und der Federn usw..
    Also sogleich nach Erhalt eingebaut und darüber gefreut wie gut das aussieht, eine klare optische Verbesserung und die Bremswirkung war auch gut,
    besonders bei starkem Regen war die gefühlte "Schrecksekunde" nicht mehr vorhanden.
    Die Bremsflüssigkeit wurde natürlich auch gleich durch ATE DOT 4 TYP 200 erneuert, die Siedetemperatur liegt bei 280°C.



    Eben nur das beste...dann 5 Monate später:



    Bei einer mauellen Wäsche meines "Boliden" bin ich dann ziemlich erschrocken als ich die Alufelgen gereinigt habe und dabei die Bremsscheiben ansah.
    Nach gefahrenen 7200km haben meine vorderen Bremsscheiben gut sichtbar und beidseitig 5-8mm lange Risse direkt an den Bohrungen.
    Merkwürdigerweise hab ich in der Bremswirkung bis dato jedoch nichts gemerkt.



    Dann die Erklärung und Erleuchtung:



    Laut Info über Coat-Z Bremsscheiben ist dies aber normal und ist unbedenklich.
    ...AHA...
    Dachte mir ok wenn die das so behaupten...hmm, jedoch hatte ich beim fahren die Bremsen irgendwie immer im Hinterkopf,
    verdammt wenn die Dingers jetzt möglicherweise doch abreissen etc...dann hab ich ein Megaproblem.
    Zudem ist es einfach ein ungutes Gefühl mit gerissenen Bremsscheiben herumzufahren.
    Noch weitaus blöder ist es bei jedem einsteigen das Gefühl zu haben - sollte ich die Risse nicht Sicherheitshalber doch nachmessen.


    Naja.....


    Möchte noch dazu sagen das ich sehr viel auf Autobahnen unterwegs bin und daher ist es einfach so das man eben
    manchmal länger und agressiver auf der Bremse steht und diese sich dadurch natürlich stark erhitzen.
    Aber dafür sind sie ja da.



    Erkenntnis:




    Eine Rücknahme gibts sowiso nicht etcc...blabla.
    OK, kurz geärgert - Haken dran
    Finde es erschreckend das ein renomierter Hersteller solche Scheiblis überhaupt verkauft, oder nicht in der Lage ist dies abzustellen - aber das ist nur meine Meinung.




    Jedenfalls, ich wollte dieses Risiko und das laue Gefühl einfach nicht akzeptieren und habe mich nach ausführlicher Recherche
    und Erfahrungswerten im Bekanntenkreis zu nachfolgendem entschlossen.


    Bremsen komplett raus:


    Kauf des Brembo Bremsenset,s gelocht inkl. der Original Brembo Bremsbeläge für hinten und vorne komplett inkl. Handbremsbeläge, Federn etc..inkl. Montagematerial.
    Der Kaufpreis dafür lag nur minimal höher als der von den Zimmermann Komponenten.
    Also gleich nach Erhalt im August 2018 eingebaut, und wieder über die schöne Ansicht gefreut.



    Aber auch extrem Misstrauisch - wehe die Dingers reisen wieder



    Die Bremsscheiben von Brembo sind beim auspacken schwarz was beim einbremsen jedoch nach ca. 100km komplett verschwindet.
    Und was soll ich sagen das Bremsgefühl ist ganz anders als bei den Zimmer....
    Ein leichtes treten der Bremse bishin zur max. Bremsleistung, hervorragendes Gefühl im Fuss und total beruhigend.
    Muss dazu sagen das ich aufgrund der bisherigen Erfahrungen die Brembos etwas härter rangenommen habe.
    Die Bremsflüssigkeit habe ich nicht erneuert da ja bereits neu.
    Natürlich bin ich mittlerweile wieder knapp 9000 km gefahren und diesmal waren zudem extreme Bremsmanöver aufgrund ein paar unachtsamer Fahrer nötig,
    von 240 km/h auf 60 km/h in absoluter TRITTVOLLREIN Manier.
    Und jetzt das schöne - es war NULL Problem, sicher, souverän und einwandfrei.
    Es ist ja Aufgrund der bisherigen Erfahrungen mit den Zimmer...bezüglich der Bremsscheiben immer im Hinterkopf, kuck mal ob da irgendwas gerissen ist.
    Was soll ich sagen - meine Brembos sind nach wie vor im tadellosen Zustand, blitzen leicht angeberisch auf und absolut nichts ist gerissen.



    Jou..Putze meinen BMW jetzt noch lieber



    Unnötig zu erwähnen das die gefühlte "Schrecksekunde" natürlich nicht vorhanden ist und die Brembos zubeissen als gebe es kein Morgen.
    Kurzum meine beste und für mich sicherste Entscheidung, werde sie immer wieder kaufen - denn Sicherheit sollte nicht verhandelbar sein.


    Tja:


    Was macht man nun mit dem alten und gerissenen Zimmermann Bremsensatz ?
    Gebraucht verkaufen ?
    Auf keinen Fall, das kann ich nicht verantworten, also ab zum Receiclinghof in die Tonne für Altmetall, so passiert Juli 2018.




    Sollte sich diesbezüglich und mittlerweile bei Zimmer... was geändert haben so ist das in meinen Augen dann als Lobenswert und nebenbei zu erwähnen aber für mich absolut uninteressant.




    So, das sind eben meine Erfahrungen und wenn ich jemanden diesbezüglich helfen konnte so freut es mich


    PS: UND NEIN- ICH ARBEITE NICHT FÜR BREMBO ODER BIN IN IRGENDEINER WEISE DAMIT VERBUNDEN


    Hasta Luego

    Hallo,
    meiner hatte das auch. 320D Coupe, Bj2011, 184Ps


    Gleiche Fehlermeldung und gleiche Sympthome.
    Nach auslesen des Fehlerspeichers wurden bei mir alle 4 Injektoren (Bosch) erneuert.
    (Alle Injektoren ausserhalb des Sollbereiches)


    Mein Kostenpunkt in der Werkstatt belief sich komplett auf schlappe 2150€


    Würde dir daher empfehlen den "kleinen" mal auslesen zu lassen


    Grüsse

    Servus,


    Eine Nachrüstung der Freisprecheinrichtung, Bluetooth mit original BMW Teilen geht laut Aussage von BMW bei meinem E92 Bj. 2011 auch nicht.
    Habe Navi Professional mit I-Drive und Lenkradtasten.


    Besonders hervorzuheben wäre der Telefonbutton auf dem I-Drive welcher natürlich nicht reagiert bzw. funktioniert.
    Auch im Display erscheint keine Anzeige für Telefon.
    Auf die Frage weshalb der Button Telefon dann überhaupt vorhanden sei meinte der freundliche das es nicht aktiviert sei aber vorgesehen ist.
    HMMM aber Nachrüsten geht nicht - > freundlicher: Nein keine Möglichkeit.


    Frage an euch:
    Gibt es doch irgendeine Möglichkeit über Originalteile und programmieren was zu machen oder muss mann auf andere Anbieter switchen ?


    Vielleicht weiß jemand was
    Anbei noch 2 Bilder


    Nette Grüsse



    Na denne, scheinbar kann mir keiner helfen.
    Werde mir dann das China Display mit Android kaufen, da ist W-Lan, Bluetooth und vor allem DAB+ usw. drin.
    Einfach altes Professional Display raus und das Neue rein, bisserl Kabel nach unten verlegen und fertig.
    So in der Art:
    https://www.ebay.de/itm/AUTORA…VoAAOSwumpbWd-m:rk:3:pf:0
    Mal sehen ob ich es über Aliexpress noch günstiger bekomme.


    Grüssle


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo @all,


    habe den Brief von BMW auch bekommen und einen Termin zur Softwareaktualisierung am 22.10.18 bei BMW.
    Nachdem was hier so geschrieben steht bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher ob ich das wirklich machen soll.


    Prinziepiel bin ich natürlich schon für saubere Luft aber wenn ich mir die Umgebung so ansehe, z.B. Laubbläser, Rasenmäher
    welche extrem laut sind, stinken und extremen Dreck auswerfen oder die qualmenden und extrem stinkenden Roller uswusw..naja dann weiß
    ich nicht in welcher Relation mein geliebter E92 Bj.2011 dazu steht.


    Da es ja in verschiedenen Städten bereits zu Fahrverboten gekommen ist werde ich wohl oder übel nächstes Jahr auf Euro6 umrüsten müssen,
    und wie sollte es auch anders sein auf vermutlich eigene Kosten.


    Tolle und unfähige Regierung ......fast wie bei VW,
    verstehe sowiso nicht warum diese Fahrzeuge in Deutschland überhaupt noch gekauft werden.



    Have a nice DAy