Ja mich hat es auch gewundert da ich sonst mit Hankook immer gute Erfahrungen gemacht habe. Das Fahrgefühl und der Grip sind tadellos, auch keine Unwucht o.ä. , nur die Abrollgeräusche sind eine Katastrophe...
Was meinst du mit beleidigt wurden ?
""
Ja mich hat es auch gewundert da ich sonst mit Hankook immer gute Erfahrungen gemacht habe. Das Fahrgefühl und der Grip sind tadellos, auch keine Unwucht o.ä. , nur die Abrollgeräusche sind eine Katastrophe...
Was meinst du mit beleidigt wurden ?
Guck ich morgen nach... Ich mein aber 2019er Reifen...
Ich hab die neuen Felgen mit Reifen gekauft. Sind 4tkm alt und bin kurz davor sie runter zu machen.
Hankook V12 Evo2
Varriert von grad so erträglich bis Planierraupe.
Ja man darf es im Prinzip auch solange in irgendeinem Gutachten (Felgen,etc.) nicht explizit was anderes drin steht.
Aber warum willst du das machen ?
Beim LCI Halogen passen, mit leichter Bearbeitung , die LED’s vom VFL Xenon. Ist ein Fahrzeugspezifischer Sockel. Ich meine sind 5W Birnen.
LCI Xenon hat H8 drin welche 35W haben.
Das eigentliche Problem beim LCI Xenon ist der Aufbau/Konstruktion des Scheinwerfers.
Vereinfacht gesagt sitzt die Leuchtquelle (H8) direkt hinter dem inneren Ring und kann diesen dementsprechend recht optimal ausleuchten. Der Lichtleiter von den äußeren Ringen muss das Licht noch ein ganzes Stück „weiter Leiten“ was wiederum auf Kosten der Leuchtkraft und der Ausleuchtung geht. Das sich das aber auch nicht mit einem anderen Leuchtmittel ändern lässt kann man da rein machen was man will, es wird nie gleichmäßig sein.
Ne im Winter hab ich normale M193 drauf. In 19 Zoll sind mir die Reifen zu teuer.
Die AC-MB4 sind ja Geschichte Sind mittlerweile die M763 drauf.
Was man auch noch bedenken sollte bei solchen Tests, ist das das Ergebnis nur eine Momentaufnahme ist in der getesteten Größe auf dem Testfahrzeug. Das heißt aber nicht zwangsläufig das sie sich auf einem anderen Fahrzeug in einer ganz anderen Größe genau so gut fahren. Das musste ich selber auch schon feststellen. Selber Reifen auf Fahrzeug A war wunderbar und auf Fahrzeug B eine Katastrophe.
Desweiteren performen günstige Reifen im trockenen mitunter noch ganz passabel aber wenn es dann Nass wird trennt sich die Spreu vom Weizen...
Wenn du zu 100% sicher gehen willst dann kauf dir einen Markenreifen eines renommierten ala Michelin, Conti, Dunlop, etc.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir den Hankook S1 Evo empfehlen. Sehr guter Reifen zu einem fairen Preis. Habe jetzt die Hankook V12 Evo² drauf und die sind recht laut vom Abrollgeräusch. Waren halt auf den Felgen drauf...
Herzlich willkommen und schickes Fahrzeug
Zell an der Mosel ? Dann warst du ganz bei mir in der Nähe