Beiträge von p$YcHo
-
-
Ich weis gar nicht was an der Einzelabnahme so schlimm ist... Gewindefahrwerk, Felgen und Spurplatten haben bei mir damals per Einzelabnahme ~120€ gekostet und war in 30min erledigt...
-
Ich hab 100€ bezahlt. Gestern finde ich natürlich dann noch welche in eBay für 60€
Aber jetzt zu spät
Plug & Play... jein. Das passt schon alles 1 zu 1 so nur muss man halt paar Kabel legen (zum FRM). Ich bin bei sowas immer sehr penibel und will das halt wenn dann richtig nachrüsten und wenn ich den Geraffel schon ab habe dann wird auch in einem die Ausstiegsbeleuchtung mit verbaut. Deswegen kamen dann nochmal ~80€ dazu für Teile von BMW ( 4 Leuchten je 14€ und halt MQS Stifte und Stecker). Man kann zwar auch „einfach“ nur Kabel ziehen aber ich will das korrekt haben das alles richtig verlegt ist inkl. einpinnen in die Türstecker etc.
Evtl. komm ich schon diesen Samstag dazu. Dann gibt es eh paar Fotos.
-
-
Die Schrauben haben M12x1,5 !!!
-
Was war das denn für ein Depp beim TÜV?
Bei mir lief das genau anders rum bzw. bin noch dabei. Hab ja jetzt die M763 drauf und die sind ja auch nicht für meinen E90.
Bein TÜV bzgl. Sonderabnahme angerufen und die Sachlage geschildert. Sehr freundlich wurde mir gesagt das es sich soweit gut anhört nur um eine definitive Aussage zu treffen bräuchte er die Dokumente. Alle Dokumente per E-Mail dem Prüfer geschickt und zwei Tage später eine Antwort das er an sich da kein Problem sieht bzw es alles gut aussieht und insofern die Freigängigkeit da ist würde er mir die ohne Probleme eintragen.
-
Mit aufgezogenen Reifen kann ich dir nicht genau sagen, müsste ich mal wiegen wenn ich dran denke
Ohne Reifen (laut BMW):
Vorne knapp über 9kg
Hinten knapp unter 10kg
(pro Felge)Aber man merkt schon beim draufstecken das sie leicht sind. Und was auch auffällt, es sind sehr wenige Wuchtgewichte drin/nötig.
-
-
Ach ich sehe das gar nicht so schlimm. Schaut euch doch mal die aktuellen Modelle an, da haben die 320er doch auch schon die Rohre links und rechts. Ich fände es schlimmer, wenn man die Duoduplex Anlage vom M3 drunter packen würde
Bin ja nun zwei Jahre mit der "330" gefahren und irgendwie hat mir das dann doch nicht zu gesagt.Außerdem muss man nun noch dazu sagen, dass sich am April mein Arbeitsweg von 120 km täglich auf 12 km reduzieren wird. Also wird in der Hinsicht der Diesel wohl nicht mehr gebraucht und zusätzlich ist es ja auch nur eine Frage der Zeit bis in Stuttgart der Euro 5 Diesel komplett verschwinden muss... Somit wird der Wagen wohl spätestens 2021 auf 330i oder 335i Technik umgebaut. Ich bin schon dabei vernünftige Motorpakete zu suchen
Also ich finde es optisch auch schick und die Art und Sauberkeit der Umsetzung ist auch aller Ehre wert und wenn es dir gefällt haste alles richtig gemacht -
Glaub mir, der Weg lohnt sich bzw. ist es Wert! Hatte auch knappe 1000km und würde es direkt wieder machen.