Beiträge von p$YcHo

    zu 1. keine Ahnung glaube aber nicht
    zu 2a. Nein, der vom 335d ist größer bzw. hat eine oder zwei Reihen mehr
    zu 2b. Ja passt Plug&Play von den Anschlüssen her und der Montage. Kann höchstens sein das wie beim Wagner die Lüfterzarge unten nicht mehr mit den Nasen reingeht weil diese zu kurz ist. Wird beim Wagner LLK mit Kabelbinder "gelöst".


    Wenn du den LLK tauschst dann denk dran die Dichtringe neu zu bestellen. Kosten irgendwas an die 15€ aber die gehen mal gerne kaputt bzw. werden undicht.

    Ich glaub bei mir sind die Glühkerzen auch nicht mehr die Besten. Wenn es kalt ist und ich ihn nicht extra vorglühen lasse dann springt er recht schlecht an und ruckelt paar Sekunden danach ist alles gut. Fehlerspeicher zeigt nichts an.

    Bin ja auch immer mal wieder nach was anderem am schauen aber irgendwie kann ich mich nicht mit einem F-Model anfreunden.


    Ich finde die vom Design her einfach nicht schön mit der "Geiernase" aber das liegt ja immer im Auge des Betrachters. Aber was die Verarbeitung an geht muss ich @simos da leider zu stimmen, war auch sehr ernüchtert. Was für mich noch hinzu kommt ist das man bei den größer motorisierten Varianten ja quasi zum XDrive gezwungen wird.


    F3x LCI als 340i gibt es ja leider nur mit XDrive was für mich nicht in Frage käme.


    Neulich konnte ich dann auch mal einen G20 fahren. 320D in Sunset Orange, Schalter, M-Außen und Innen, gehobene Ausstattung. Da konnte ich dann fast nur noch den Kopf schütteln. Von vorne ging es ja noch einigermaßen aber von hinten sieht die Kiste aus wie ein Japaner :thumbdown: Dann kommt noch hinzu das, warum auch immer, BMW ja jetzt überall die potthässlichen riesen Nieren verbauen muss welche ja nicht einmal komplett durchlässig sind :fail:


    Im Innenraum ging es dann weiter... Was ist den an dem guten alten Drehknopf für's Licht so verkehrt gewesen das man da jetzt unbedingt für alles Tasten verbauen muss ? Allgemein ist das Teil für meinen Geschmack viel zu unstrukturiert von den Tasten her, intiutive Bedienung ist für mich nur schwer vorstellbar. Bestes Beispiel ist das Lenkrad, beim E9x kann ich das Blind bedienen. Beim F3x ist es noch gerade so OK aber beim G2x komme ich mir vor wie bei VW. Zig Knöpfe welche ich rein von der Anordnung nicht unterscheiden konnte und somit aufs Lenkrad gucken musste um den passenden Knopf zu finden. Evtl. gewöhnt man sich ja dran wenn man den Wagen jeden Tag fährt aber ich fands gräulich. Mittelkonsole das selbe Spiel.


    Tacho war ganz in Ordnung. Hab ich mich nicht weiter mit auseinander gesetzt. Stehe aber allgemein eher auf analoge Instrumente...


    Und die größte Frechheit ist ja die Bordsteinfunktion... Ist ja schön das ich sehe was die Person hinten Rechts für Schuhe trägt aber mir wäre es lieber mein rechtes Hinterrad zu sehen... Kann ich mir nur an den Kopf packen :thumbdown:


    Was mir hingegen sehr gut gefallen hat war das Multimediasystem/Navi. Schönes Display, gute Auflösung, flotte Reaktion auf Eingaben, würde ich nehmen :thumbsup:


    Wie gesagt, ist alles nur meine persönliche Meinung :D

    Bei mir ist es recht unterschiedlich. Einmal wischt er ganz manierlich und einmal kann man ihn komplett in die Tonne kloppen. Nach einer Neuinitialisierung ist es kurz besser aber nicht lange.


    Ich würde den Regensensor direkt hergeben für eine stinknormale Intervallsteuerung.