Kabelverbindung mal checken und Regensensor neu initialisieren...
Beiträge von p$YcHo
-
-
Geht die LED an?
-
Am rechten Hebel ist außen eine Taste womit du den Regensensor einschalten kannst bzw. die Automatik (dann leuchtet da auch eine grüne LED). Jetzt kannst du mit dem Wählschalter am Hebel die Sensibilität des Sensors regeln. Dem entsprechend oft wischt er dann. Einen festen Intervallmodus gibt es nicht das wird alles über den Sensor geregelt. Eins weiter hoch ist dann Dauerwischen und noch eins weiter hoch halt Vollgas.
Steht aber auch alles im Handbuch
-
-
Bei mir hat es 480€ gekostet und es war jeden Cent wert. Ich hatte zwar keine Probleme mit meinem Getriebe und es hat auch Butterweich geschaltet aber mir ging es darum das ich auch noch länger Spaß damit habe. Zwei Verbesserungen konnte ich dann trotzdem direkt feststellen: 1. Wenn ich von N auf D gegangen bin hatte ich vorher ein ganz ganz minimales Rucken. Wenn man es nicht wusste hat man es vermutlich gar nicht gemerkt aber danach war es weg. Und wenn ich länger bergab in D warten musste (Ausfahrt etc.) dann hat es auch ab und an mal leicht geruckt --> Ist auch weg.
Und was ich bei Simon sehr zu schätzen wusste bzw. sehr gut fand war das er nur original ZF Ölwannen nutzt. Außerdem hat man auch gesehen, das ging ratz fatz und jeder Handgriff hat gesessen, das er weis was er tut. Und selbst für Fragen hat er sich Zeit genommen und einem alles genau erklärt. Hatte einen Kollegen dabei der die Gänge geschaltet hat und dann konnte man auch wunderbar sehen wie die Ventile geschaltet haben bzw. wie die "Brühe" wieder klar wurde...
Also für mich persönlich gibt es da nur ihn als Anlaufstelle.
xHP habe ich kurz davor selber schon drauf gemacht und auch das ist eine wahre Wonne !!!
-
Ein tolles Foto von 2 richtig schicken BMWs
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Und verkaufen würde ich den schönen Wagen auch nicht. Einen guten N54 zu finden grenzt mittlerweile schon an die Suche nach einem Einhorn...
Ich bin gespannt was du zur Sperre sagst
-
Servus,
eins direkt mal Vorweg, man setzt die Adaptionswerte nicht einfach so zurück, nur wenn was am Getriebe gemacht wurde.
Ich kann dir nur DonSimon empfehlen. Mein Getriebe hatte auch "schon" 150tkm runter und ich habe es zu keiner Zeit bereut. Schaltet besser und schöner.
Dann noch xHP Stage 2 drauf und du machst große Augen und glaubst kaum das es das selbe Getriebe sein soll.
-
-
-
Heute nochmal das Mittenlager getauscht aber dieses Mal original BMW. Und wenn ich dann nochmal dran war wurden auch gleich die Hardyscheiben mit gemacht. Hat sich gelohnt, endlich ist Ruhe
Und hätte da noch eine Frage in die Runde... Habe die KGE ja auf Fließfilter umegrüstet. Jetzt steht der nächste Ölwechsel (15tkm Intervalle) an. Welchselt ihr den Filter auch jedes Mal oder reicht da jedes zweite oder dritte Mal ?