Sieht nach den Überresten von der Mutter welche die Antriebswelle fixiert aus. Sieht aber schon Krass aus. Haste mal das Rad runter genommen ?
Beiträge von p$YcHo
-
-
Jeder hat andere Prioritäten und manche brauchen halt keinen Dampf. Muss ja jeder für sich entscheiden. Mir ist die Optik auch wichtiger als die Performance da es eh die Alltagsgurke ist und ich meistens eh extrem gechillt fahre.
Eintragen musst du das auf jeden fall und zudem auch noch $21 also Einzelabnahme wo du auf jeden Fall 100€ Quit bist. Bei so "außergewöhnlichen" Kombinationen brauchst du meistens auch noch eine Reifenfreigabe da 225 auf 9J nicht der Norm entspricht (je nach Hersteller eine freundliche E-Mail und man hat die Freigabe).
Alles was aus der Norm raus ist kommst du aber sowieso nicht ums eintragen rum.
Ich kann dir nur den Tip geben VORHER das mit deinem TÜV Prüfer durch zu sprechen. Sonst gibt es nachher böse Überraschungen.
-
Ist das normal wenn ich im stand den lenker ganze nach links oder rechts bis zum Anschlag drehe ein brummen kommt ?
Ja. Dann drückst du mit der Pumpe voll gegen den Anschlag. Ist auch nicht so geil für die Pumpe. Also wenn du am Anschlag bist unter weiter einschlagen willst.
Das war der Plan
Ich wollte folgendes auf meinem 320i fahren:
VA 225/40 R18 - 9J x 18 ET 29
HA 255/35 R18 - 10J x 18 ET 40
Diese Kombi passt also nicht, ohne Karosseriearbeiten?
Vorne passt es nur mit einem schmalen Reifen und dann ist es extrem eng (könnte je nach TÜV Prüfer Probleme geben). Hinten geht es so beim VFL, sieht aber bescheiden aus weil die Dinger dann ewig weit rein stehen. Mit 10er Platten ist dann Bördeln angesagt (was ungefähr LCI ist).
Meine M763 haben die identischen Maße nur halt 19 Zoll.
Es ist halt nur für die Optik geil auf 9“ 225 zu fahren und auf 10“ 255. Performance würde ich sagen 245/275.
Du denkst dran das es ein 320i ist ?
Und wenn man das Auto nur im Alltag nutzt dann reicht der Grip auch mehr als aus (ein vernünftigen Reifen vorausgesetzt). Hier wird immer so getan als wäre das unfahrbar oder lebensgefährlich. Oder sucht ihr alle die zehntel Sekunden aufm Ring ?
-
M513 wird vorne eng wegen ET29. Hinten geht easy mit ET40. Vorne nur mit schmalem 225er Reifen.
-
Ich hab dazu keinen direkten Vergleich deswegen konnte ich dazu keine definierte Aussage machen. Ich finde die BMW Lenkung allerdings nicht als schwergängig, ich finde sie eher sehr angenehm.
Macht es eigentlich von der Kraft einen Unterschied ob Aktivlenkung oder nicht ?
Edit:
Fällt mir grad ein... Beim Tiguan II meines Stiefvaters muss ich die Lenkung immer auf "Sport" stellen sonst hab ich das Gefühl ich rühre im Teig rum, total unangenehm. Und trotz "Sport" nicht wie im BMW.
-
Eigentlich ja.
-
Entweder unter der Haube nachschauen oder mittels FIN im ETK schauen.
-
Elektrische Servo = kein Öl. Ansonsten AGB im Motorraum.
-
Du müsstest die elektrische drin haben. Kann schon sein das sich die Kräfte unterscheiden zwischen BMW und VW aber schwer sollte sie nicht gehen. Irgendwelche Geräusche ?
-
Definiere "relativ schwer"....