Beiträge von Qwazogen

    Wenn du die Kardanwelle raus holst dann mach direkt einen Rundumschlag.


    Mittenlager kann ich nur zum original BMW raten, musste da selber Lehrgeld bezahlen. Bei den beiden Hardyscheiben kannst du Febi Bilstein nehmen bzw. waren meine dann von SGF -> Erstausrüster bei BMW (nur deutlich teurer).

    Danke dir, werd ich mir merken und dementsprechend beim Leebmann ordern

    Wie der Titel schon sagt ist mir vor gut einer Woche eine Art Heulen/Brummen zwischen 1500 und 2000Umin bei meinem Automaten aufgefallen. Gefühlt kommt es genau unterm Schalthebel.



    Hat nichts mit Last oder Geschwindigkeit zu tun, im M Modus kann man das ganze 100% reproduzieren.



    War doch erst dieses Jahr beim Simon und hoffe nicht das es das AT ist.



    Hat da jmd einen Tipp?

    Steptronic heißt nur, dass du du im Manuellen Modus die Gänge des Automatikgetriebes selbst wählen kannst.

    Ansonsten die ewig alte Leier
    - Injektoren schauen ob Index 12 verbaut, ansonsten ca. 275.- mal sechs

    - Er muss beim Anlassen sofort ohne orgeln anspringen, ansonsten Verdacht auf HDP
    - Am besten die Möglichkeit der Diagnose über jmd mit I*** wahrnehmen

    ...


    Und für mich immer noch Regel Nr:1

    KAUFE NIEMALS EINEN E9X 335 OHNE DIE VIN ZU ÜBERPRÜFEN!!

    Ich kann dir gar nicht sagen wie viele ich bei meiner Suche hatte die entweder aus US und A kamen oder in der Niederlassung den "kleinen Parkrempler" der Frau für 6000.- haben richten lassen

    Abend zusammen

    ich bin am verzweifeln.
    Ich habe ein Wummern, vernehmbar ab ca. 50-60kmh bis 160kmh (schneller hab ich mich dann nicht getraut) klingt exakt wie ein klassischer Schaden am Reifen ala Sägezahn oder ähnlich.

    Kommt von "hinten" also unter/hinten dem Fahrer


    Aufgefallen ist es mir das erste Mal vor 3 Wochen auf den Weg nach Bozen, 3 Personen inkl. Gepäck. Ich dachte erst ok die Fuhre ist eh schon gut Tief vllt liegts daran.

    Aber nix zuhause alleine im Wagen immer noch das gleiche.


    Heute hab ich dann komplett auf den Winterradsatz umgerüstet...... immer noch!!!

    Ich weiß nicht mehr weiter.
    Diff etc. schließe ich aus, ich war erst dieses Jahr bei DonSimon zum großen Service, außerdem klingt es nicht metallisch.

    Das Wummern ist Geschwindigkeitsabhängig, Frequenz und Lautstärke nehmen also zu. Motor und Getriebedrehzahl haben keinen Einfluss, deswegen gehe ich von allem dahinter aus

    Mittellager im Kardan?


    Fahrwerk ist ein ST:X mit Bereifung 225 VA und 255HA


    Vllt hatte jmd schonmal was ähnliches.


    Für jeden Tipp bin ich dankbar


    EDIT:
    Es ist wirklich nur zu hören, kein flattern Lenkrad oder Pedal, kein vibrieren

    So das Thema lässt mir keine Ruhe.

    Heute strahlender Sonnenschein

    Stellung Auto: kein TFL kein Abblend
    Stellung 0: kein TFL kein Abblend
    Stellung 1: TFL, kein Abblend
    Stellung 2 beides an

    Es muss doch gehen, das er im Automodus die das TFL anschaltet (haken im idrive ist drin)