Beiträge von Qwazogen

    22,9k€ und dafür noch die ersten Injektoren, Turbos und HDP ist viel zu viel. Die Probleme werden mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwann mal auf dich zu kommen. Das kann innerhalb von 10tkm oder 100tkm sein aber damit sollte man rechnen. Allein dafür werden ohne Einbau rein für den Teilewert schonmal 4000€ fällig. Das verwatzte Lenkrad und der ESD reißen es da nicht raus.

    Dito

    zu viel, warte und such weiter. bei den N54 ist dass das Credo Nr1, Geduld.
    Ich finde den auch sehr ungepflegt. Un dwie alle meine Vorgänger auch schreiben, HDP, Injektoren und Turbos sind Verschleißteile, d.h die kommen irgendwann,

    Ernsthafter Rat, such weiter. Ich habe mehr als 2 Jahre gebraucht für N54 LCI mit ACC, Logic7, alle Teile getauscht etc

    Entweder Performance ESD , 1. oder 2. Gen ist hierbei eigentlich unerheblich, die Dinger sind so laut, dass du ziemlich sicher bei den Herren in Grün Gehör findest.
    Ansonsten hat Friedrich? noch legale 200 Zeller mit TÜV im Angebot, für schlappe 3000.-

    Wie GBL schon schrieb, MSD gegen X-Pipe ersetzen ginge auch. Wobei hier auch schon wahre Horrorstories stattgefunden haben.
    Kontrolle/TÜV, wo ist ihr MSD?
    Oh ich habe die offizielle M Performance Abgasanlage, dort wird der MSD ersetzt, so will es BMW.

    Das kann nicht sein, andere E9x haben auch MSD, weisen Sie nach dass das so richtig ist.
    Und jetzt geht der Mist los, weil sogar im internen BMW ETK als auch bei Leebmann die Performance AGA MIT MSD abgebildet ist.

    Außerdem ruf mal bei BMW an und sag denen die sollen dir bestätigen, dass die AGA mit MSD Ersatz geplant und geliefert wird, da schaut auch jeder in den ETK und sieht nur den MSD.

    Man sieht deutlich das die Kupplung E welche immer am schnellsten verschleißt ( die zu klein dimensionierte ) viel mehr Druck braucht um zu schließen.
    Im 2. Video welches p$YcHo postete spricht Simon das Thema an.

    Ich war letztes Jahr auch bei ihm. Selten so einen passionierten Fachmann gesehen

    Die Dichtung gibts glaube ich nicht einzeln.
    Generell würde ich immer den Deckel mit wechseln, allein schon durch das Alter des Plastiks, Stichwort Mikrorisse.

    Wichtig hierbei, nimm dir Zeit, das Drehmomentmuster muss penibel eingehalten werden, dann klappt es auch ohne Sikaflex

    Dito.

    Hatte es dieses Jahr ähnlich.

    Wummern von ca.60 bis 160kmh, gefühlt mittig hinten unterm Auto.
    Das Geräusch war sowas von kein Radlager wie man es sonst kennt.

    Fahr auf die Landstraße und fahr langgezogene Schlangenlinien, wenn sich das Geräusch ändert ist es 100% Radlager. Ich konnte es nicht glauben dass sich ein E90 Radlager so anhört.

    Getauscht und seitdem ist Ruhe