das mit WD40 hilft nicht ....
Beiträge von ASP123
-
-
Hallo,
Leute - gibt es keinen der mir hier weiter helfen kann?
Lg
-
Hallo!
Mein Scheibenwischer funktioniert eigentlich einwandfrei, aber ich habe den Eindruck das die beiden Endpositionen recht uns links nich passen.
Wenn er auf Endpos steht kann ich ihn mit der Hand noch schön verschieben, so das er wenn ich hinten raus sehe weg ist.
mache ich das nicht, stört er beim hinten raus sehen.Habe jetzt schon einige E91 beim Vorbeifahren beobachtet, bei diesen ist die Endposition quasi weiter unten.
Was mir aufgefallen ist, wenn ich die Hecksscheibe öffne und den Wischer mit der Hand bewege, geht er das letzte Stück nur mit
etwas mehr Kraftaufwand .... genau ab diesen Punkt wischter er auch nicht weiter, das ist dann auch der Drehpunkt
wenn er in die andere Richtng wischt.Ht jemand von euch ne Idee, geht da vielleicht etwas zu streng?
Im Anhang mal ein Sinnbild aus den Netz, die schwarze Linie kennzeichnet meinen Wischbereich - wo der Wischer selbst steht den Punkt, wo er bei anderen E91 steht!
Lg
-
Hallo Leute!
Da immer wieder Fragen zu den obigen Thema herum schwirren, hier mal der Gesetzliche Stand zum Thema,
achtung ÖSTERREICH!!!
Ich habe es schon hinter mir ....Typisierung von Leichtmetallfelgen in Österreich
Als Zulassungsbesitzer sind Sie verpflichtet, jede Änderung am Fahrzeug, die von der genehmigten Type abweicht oder die Verkehrs-und Betriebssicherheit beeinflussen kann, im Fahrzeugdokument (Typenschein, Einzelgenehmigungsbescheid oder Bestätigung für die Zulassung) eintragen zu lassen. Werden andere als die ORIGINAL-Leichtmetallfelgen (vom Fahrzeughersteller) verwendet, ist ebenfalls eine solche Eintragung erforderlich, auch wenn die Felgen die gleiche Dimension wie die Original-Leichtmetallfelgen haben.
Die Eintragung erfolgt nach Prüfung durch einen Sachverständigen durch die Technische Prüfstelle des Amtes der Landesregierung jenes Bundeslandes, in dem sich Ihr Hauptwohnsitz befindet.Bei der Eintragung ist ein Gutachten vorzuweisen, aus dem hervorgeht, dass diese Felgen auf die betreffende Fahrzeugtype montiert werden dürfen und eine Festigkeits-prüfung durchgeführt wurde. Auf entsprechende Radabdeckungen, Freigängigkeit der Räder im Radkasten und Auflagen im Gutachten ist zu achten.
Hinweise zu Ihrer nächstgelegenen KFZ-Prüfstelle, den erforderlichen Dokumenten und den Kosten finden Sie auf den Informationsseiten von help.gv.at
Lg
ASP -
Details zum Fahrzeugcheck findest du im Wartungsheft, irgend wo vorne, da steht eine Detailierte Aufschlüsslung.
Ein Diesel hat Glühkerzen - einen genauen Wechselintervall gibt es bestimmt, aber wo man den findet?
Es gibt zu deisen Thema aber unzählige Einträge im Forum hier, nutz mal die sufu.Aber als Faustregel, wenn er bei -10C° extrem tuckert - gehören sie gewechselt.
Vielfahrer alle 2-3 Jahre, sonst all 60 - 80 TKm würde ich schätzen!Lg
-
das glaube ich Dir, die haben bei mir so gar den Motordeckel von ihnen gerissen, einige originale Schrauben waren weg, stattdessen die normalen Baumarktschrauben drauf, natürlich an unwichtigen Stellen. Ich habe mich gerade bei der NL über die Reparatur erkundigt, die verlangt 300 ?. Eine freie Werkstatt an meiner Hausecke verlangt noch mehr. Hast Du eine Anleitung zur Glühkerzenmontage. Ich denke an meiner letzten Aktion von Luftfilterwechsel, da habe ich den halben Motor zerlegt bis ich den Filter frei machen konnte, die letzte Schraube war nur durch verlängerten Schraubzieher mit Unterstützen Stichtaschenlampe zu erfolgen. Der 330d Motorraum ist sehr eng, ohne die richtigen Reihfolgen schafft man es nicht. Ich möchte mal schauen ob es sich lohnt diesen 200 ? zu sparen. Dank!
Davon würde ich dir abraten, meistens gehen die erher schwer raus und die möglichkeit besteht das die Kerzen abreissen.
Ich hab mir das genau aus den einen Grund machen lassen!Bg
As -
unbedingt alle 6 Stk. - das ist nicht recht viel mehr Arbeitsaufwand!
Lg
-
-
Kommt drauf an wie oft man startet - ich würde übern daumen mal sagen alle 2-3 Jahre bzw. beim Vielfahrer alle 60 000KM
Steht doch da - kommt drauf an wie oft das Auto gestartet wird!!!
-
Hi!
Was für ein BJ und wie viele KM hast du drauf?
Aber an den von dir gezeigten stellen fangen die autos generell etwas zu blühen an, ich hätte gesagt das ist OK - außer er ist erst ein Jahr alt!lg