Kommt drauf an wie oft man startet - ich würde übern daumen mal sagen alle 2-3 Jahre bzw. beim Vielfahrer alle 60 000KM
Lg
ASP
Kommt drauf an wie oft man startet - ich würde übern daumen mal sagen alle 2-3 Jahre bzw. beim Vielfahrer alle 60 000KM
Lg
ASP
Alles anzeigenHallo,
die Glühkerzen fallen nicht unter "Garantie", es sind Verschleißteile und selbst zu betahlen.
Das Stk. kostet um die 15€, wenn sollte mann alle 4 wechselen, denke in Summe um die 200€ inkl. AZ - ein Anruf beim
und ihr wisst es aber genau.
Es hängt nicht mir der Außenspiegelheizung zusammen!
Lg
Hallo, ignoriert das hier jeder?
Es ist nicht normal, und es hängt auch nicht mit den Spiegel zusammen!
Ich hatte es vorher auch, jetzt aber nicht mehr --> Glühkerzen!
Es kann auch nur eine Kerze defekt sein und er startet auf 3 Töpfen, beim 320D geht das, da er genug kompression hat
Im Fehlerspeicher sind die Kerzen erst zu sehen, wenn sie komplett hinüber sind!
Irgendawann fängs es den 4 Zyl. auch und er läuft wieder!
Hallo,
die Glühkerzen fallen nicht unter "Garantie", es sind Verschleißteile und selbst zu betahlen.
Das Stk. kostet um die 15€, wenn sollte mann alle 4 wechselen, denke in Summe um die 200€ inkl. AZ - ein Anruf beim
und ihr wisst es aber genau.
Es hängt nicht mir der Außenspiegelheizung zusammen!
Lg
Hallo zusammen!
Meiner hatte das auch, Ruckeln unter 0 C° und kurz nach den Start einen unruhigen lauf, wie wenn nur 3 Zyl. arbeiten, inkl. Fehlercode im Speicher.
Habe dann alle 4 Glühkerzen wechseln lassen und es war Ruhe, keine Ruckeln kein Hüpfen und keine Fehlercodes mehr.
Meiner hatte sogar zwei oder 3 Fehler nur wegne der Glühkerze im Speicher, der Wechsel war bei mir bei ca. 100 000 KM,
und die vier kerzen sahen schrecklich aus!
Lg
ASP
Sieht echt gut aus, tolle arbeit!
Lg
Tja - sieht so aus. Nur Glück gehabt das es ein Neuteil ist, war irgendwie etwas verwundert wie der sagte "es ist das FRM - Eingang".
Das gute daran ist nämlich, das ich das Auto nur zum stellen muss und der macht dann alles, und es kostet mich nichts.
Finde ich echt super, hier mal etwas Lob an die Fachwerkstatt!
Lg
ASP
so mal ein Update zu meinem Problem:
War heute beim - es ist nicht der Schalter, sondern der Eingang am Fußraummodul.
Am 13.12.10 bekomme ich ein neues, das vom auch gleich kostenlos eingebaut wird,
auch die Diagnose heute war kostenlos. Das ist möglich weil es Neuteile sind mit 24
Monaten Garantie, es ist auch egal das ich diese selbst eingebaut habe.
Lg
Hallo,
ich habe heute auch noch mal beide Verkleidung nach der "Reklamation" runter genommen und habe mir das mal angesehen.
Der Fall ist eigentlich klar, das Plastik reibt am Lack --> Lack ab Rost kommt, mehr steckt da nicht dahinter.
Um das zu verhindern, habe ich heute die Plastikabdeckungen um ca. 1mm mit einen Winkelschleifer abgeschliffen,
morgen kommt dann noch eine 0,3mm starke Lackschutzfolie drüber und neue Klips rein, dann sollte ich für immer Ruhe haben.
Wenn also die Abdeckungen am Lack reibt, kommt früher oder später der Rost, wenn die Verkleidungen passen dann passiert das eben nicht.
Mehr steckt da auch nicht dahiner, kleine Ursache aber große Kosten wenn manns nicht behebt.
Weiss jemand welche Teilenummer die Plastikklips haben die die Verkleidung halten,
bei mir dürfen sie in der Wekstatt ein paar vergessen haben, bei BMW Fans gibt es nämlich 2 verchiedenen ....?
http://de.bmwfans.info/parts/c…rim/trim_panel_trunk_lid/
Pos 20 oder 19??
Lg
ASP
einer ist vom Lackieren wieder da, alles OK!
Lg
Hatte letzte Woche nen LCI Bj. 05/09 zum Gutachten da der hatte auch die Blasen links und rechts............ja der LCI hat es auch auch wenn BMW anders sagt!!!
War 318d mit 68000km.....Scharniere Heckklappe kaputt und Rost...
Freude am Fahren!
Qualitativ kann ich keine Unterschiede zw. FL und VFL feststellen ... leider