Beiträge von ASP123

    Hallo Leute,


    wer kennt das nicht wenn er morgens zum Auto kommt und die Katzenspuren sind am Auto?


    Nach unzäligen Threads und versuche mit irgend welchen Mittelchen glaube ich die Lösung gefunden zu haben,
    bin schon über 1 Monat Katzenfrei ...


    Habe mir einen Kemo Soundgererator (ULTRASCHALL TIERVERTREIBER) von Conrad geholt für ca. 30€, eine Sicherung etwas Kabel und ein Blechhalterung selbst gerfertig.
    Alles zusammen kostet um die 50€. Habe da den Plus Pol, wo mann die Staterkabeln anhängen kann im Motorraum für die Stromversorgung Angezapft,
    ein Kabel mit Sicherung zum Soundgenerator gelegt und die Masse am Kammverbinder angeklemmt, dort wo der Behälter für das Servo Öl ist.
    Funktioniert hervorragend.
    Lt. Auskunft vom Freundlich kann mann da auch den Saft anklemmen, da es nicht über die Busleitung läuft oder wie das heißt, auf jeden fall ist es so OK.


    Hier der Link zum Produkt, ULTRASCHALL TIERVERTREIBER:
    http://www.conrad.at/ce/de/pro…LTRASCHALL-TIERVERTREIBER


    Wirkungsbereich 100 m
    Frequenz 7 bis 38 kHz
    Abm.(L x B x H) 140 x 65 x 37 mm
    Lautstärke 135 dB
    Stromversorgung 12 V/DC


    Das besondere daran ist, das man die Frequenz über einen Poti einstellen kann, also quasi auf jedes beliebige Tier
    und die äußerst geringe Stromaufnahme von 0.005A die einen Dauerbetrieb möglich macht, sofern mann das Auto jede Woche mal bewegt.


    Ich kann es nur empfehlen, wer eine genaue Anleitung und eine Stückliste benötig, einfach melden!


    Im Anhang ein Foto sowie die Orginale BA und mein Stromanschlussschema als PDF .... ;)



    Lg
    Asp

    Ein Turbo geht in aller erster Linie durch fehlbehandlung flöten -> Heiß abstellen + kalt treten und nicht weil er seine Leistung abrufen muss!


    Das nenne ich mal eine Ansage, genau sio sehe ich das auch, immer hin wurde er als "Turbo" konstruiert! ;)
    Prinzipiell gilt ja der BMW Diesel wie der 320D als Robuste und zuverlässige Maschine, sofern man alle Pararmeter einhält und ein bischen acht gibt.
    Mal erhrlich, wie viele Leute schreiben hier was wegen einen defekten Turbo? Wie viele sind hier angemeldet und schreiben das ihr Turbo nix hat?
    Ich kenne etliche BMW´s die jehnseits von 200 000 KM sind, wo es noch keine Probleme damit gab.


    Ich denke bei einen Chip von einen guten und anerakannten Tuner spricht wirklich nichts dagegen. Persönlich würde ich aber meinen BMW nicht Chipen,
    ich bin da etwas konservativ ;). Mann sollte wirklich immer im Hinterkopf haben, das sich der Verschleiss und die Beanspruchung der Bauiteile erhöht.



    Aber wenn du einen willst, dann gönne dir einen, habe Spass und halte alle Parameter ein!!



    Lg
    ASP

    So, Schloss ist drinnen und alles funktioniert wieder perfekt.


    Habe mir voher noch neue Clips besorgt, der Kleber der Dämmatten kann auch wieder verwendet werden, wichtig ist ein Vorsichtiges abziehen und
    natürlich nach dem Aufkleben ein Kräftiges feststreichen, idealer weise mit einen Roller!


    Lg
    Alfred


    Kalli: Hoffe doch das es sich bei dir um Funktionierende Neuteile handelt!
    Besorg dir ein paar Klips vorm Einbau, sollten welche drauf gehen, und verwende wenn du die Schrauben vom Schloss rausgedreht hast
    ein Rostschutz, denn das Gewinde schert beim Raus/Rein drehen am Blech --> Rostgefahr

    Tolle Anleitung, danke.... das mit den Regierungsstress kenne ich, viel spass im Urlaub!



    Muss ich die Dämmate im Schlossbereich wieder ankleben oder reicht "reindrücken".
    Die Türpapen habe ich schon mal herunten gehabt, vor ca. 5-6 Monaten hat das Schloss auch herumgezickt,
    aber nach ein paar hiebn gings wieder, bis gestern eben.


    Morgen bekomme ich das neue Schloss .. 90€ .. naja, solange es dabei bleibt.


    Muss ich die Batterie ab hängen?




    odi: Ja, Türschloss links hinten

    Hallo,


    bei mir ist es nun leider auch so weit, mein Systemschloss links hinten hat den geist auf gegeben.


    Kann mir jemand eine kurze Anleitung hier reintippen,
    war vor einiger Zeit schon mal drinnen, da ich auch Probleme damit hatte,
    dann ging es aber wieder bis heute :(


    WAs ich so nachgelsen habe ist das ja ein bekanntes BMW Problem.


    Kann ich das Systemschloss hinten ainfach rausschrauben oder wie geht das,
    welche Teile benötige ich noch zusätzlich (Klammern, use ...) .. was ist zum Einstellen?


    Habe kein Lichtpaket.



    Lg und Danke

    Hallo. Richtig, der könnte defekt sein, aber das können die bei BMW am Tester ja rausfinden.


    Wenn ich einen Alarm oder eine Meldung habe, erscheint die auch immer mal für ein paar min, dann geht sie weg und beim abstellen des Wagens wirft er sie nachmals zur Errinnerung aus. Im hintergrund bleibt sie aber immer Aktiv.


    Wenn dein Ölstand über der hälfte am Messtab ist, wirds wohl erher der Sensor sein.
    Ab der unteren hälfte liegts wohl daran das du etwas ÖL reinschütten solltest.


    Drück doch übern BC mal einen Fahrzeugcheck wenn die Meldung wieder weg ist, wenn er sie dann noch auswirft und der Ölstand in der oberen hälfte ist, würde ich auf Sensor Tippen. Sonst einfach ÖL nachkippen und gut ist es, dann ist auch die Meldung wieder weg.


    Ca. 1 L auf 10 000 KM wäre ein normaler Verbrauch.


    Lg