Beiträge von ASP123

    Hi Leute!



    Heute hat mein BC mal die Meldung nach einen Schluck ÖL von sich gegeben, den soll er bekommen.


    In meinen Serviceheft seht das Castrol TXT LL04 5W-30 drinnen war (ist), leider finde ich das bei uns nirgend wo,
    die nette Frau an der Tankstelle hatte da so eine Liste und meinte das ist jetzt das Castrol Magnatec C3 5W-30
    und das kann ich nehmen!


    Das wäre dann das:
    http://www.castrol.com/castrol…9014006&contentId=7027050



    Weiss das einer von euch, STIMMT DAS?

    tja, wie das ganz genau funktioniert, kann ich dir nicht sagen,. ich weiss nur so viel:


    Jeder Motor wird ja in der Serie zusammen gebaut, und die Tolleranzen der Bauteile sind ja verschieden,
    (natürlich hat jeder Motor eine entsprechden Regel und Steuerung) ... aber quasi die gleiche Software.


    4 Zylinder BMW-Dieselmotoren wie 318 u. 320D werden ja in Oberösterreich Entwickelt und gebaut,
    daher ist das entsprechnden Know how nicht weit entfernt :)


    http://www.bmw-werk-steyr.at/


    Also:
    Es wird versucht bei gleichbleibender Leistung einen weniger Verbrauch raus zu hohlen, das kann sich bei jeden Motor etwas anders auswirgen.
    Meine braucht jetzt weniger (ca. 1L/100KM) und geht meiner Meinung nach etwas besser, der Motor läuft sauberber und zieht richtig gut durch.
    Die ganzen Kennlineine und Motorenparameter werden ensprechend den realen Motortolernazen angepasst, für das ist ja in der Serie nicht wirklich Zeit.
    Das erklärt ja auch die Leistungsschwankungen die es generel bei Motoren ab Werk gibt.


    Ich hoffe dir gehlofen zu haben!


    PS: Jeder wirklich guter Tuner bietet auch optimierungen an!
    Wie z.B.: http://www.sperrer.at/index.php?id=startseite


    Hier findest du alles zur Motoropimierung:
    http://www.sh-motoroptimierung.de/info-optimierung.html

    Hi!


    Danke fürs nachsehen ... habe 120000 BMW-Service KM drauf.


    Das macht der Verbrauchsnazeiger bei mir auch, genau wenn er ausschlägt und zurückgeht ändert sich die Drehzahl leicht.


    Die Schwankung ist lt. einen Kumpel von mir normal, der meine da stellt die Eletronik auf "Standlauf um".
    Der Drehzaheinbruch ist kein Sonderfall, kann durch ein Update berichtigt werden.


    Das möchte ich jedoch nicht, da ich meinen von BMW Optimieen lassen habe, und dann alles futsch wäre.
    Jetzt habe ich mit Klima und Sommerreifen ca. 6.6L Verbrauch! Finde ich geil ...


    Werde schauen das mir BMW irgend wie nur die Standdrehzal um 100U/min erhöt, dann wäre eigentlich alles weg, auch die
    etwas höheren Vibrationen bei halbwarm gestarteten Motor (das heisst wenn ich vorher 20 min gefahren bin, abstelle und nach
    ca. 1h wieder den Motor anmache). Das sind dann die 100U/min wo die Drehazahl einfach zu niedrigt ist.
    Nach ein paar min Fahrt sind diese Vibrationen dann auch weg und alles läuft TOP! :thumbsup:


    Vibrationsdämper oder wie die heissen sin OK, habe ich bei BMW schon checken lassen.



    Lg
    AS

    Oder den neuen Polo GTI 185 PS aus 1,4 Litern.
    Aber diese Motoren sind auch darauf ausgelegt. Denke das früher oder später
    durch das Tuning doch i was kaputt geht.
    Alleine weil viel mehr Hitze entstehn müsste.


    so weit ich mich erinner kann, wurde der 320er im E46 anfangs mit ca. 136 PS verkauft ... daher meine Bedenken bei 205 PS!
    Was inzwischen alles geändert wurde, weiß ich nicht!

    Hmmm .. mir kommt das komisch vor, werd mir das mal ansehen lassen!



    Was mich stutzig macht ist, das ich den Fehler reproduziren kann.
    Das ganze ohne Gang, das ganze funtioniert bei mir aber nur bergab, wenn der Wagen rollt ohne Gang.
    Wenn ich im Stand (wenn der Wagen steht) die Kupplung betätige passiert nichts ...
    PS: Der Ecometer schlägt auch entsprechend aus!


    Daher habe ich auch schon mal einen Tread erfasst, wo ich wissen wollte ob mann das Standgas um 100U/1 erhöhen kann!




    Lg

    Hallo zusammen,
    ich benötige mal euren Rat:


    Heute habe ich zufällig an einer Ampel, wo es leicht Bergab ging folgendes beobachtet:


    Wenn ich zur Ampel fahre, stehen bleiben und sich die Drehzal konstant auf Standdrehzal eingependelt hat, fällt sie noch mal um ca.
    100U/min ab und bleibt dann konstant. Trete ich dann die Kupplung und der wagen rollt vor (ohne einlegen eines Ganges), geht die Drehzahl um 100U/min wieder in die Höhe
    ohne das ich das Gaspedal berühre. Bleibt der Wagen dann wieder stehen fällt die Drehzahl wieder ab.
    Dan Ganze kann ich so oft machen wie ich will.


    Sonst macht mwin Wagen keine sonderbaren Sachen, Leistung ist OK, Standdrehzahl ist konstant, usw.


    Hat jemand eine Idee woher das kommen könnte?
    Luftmassenmesser, irgend ein Sensoer, Lambada, ....??????



    Lg