Beiträge von Christian_scirocco2

    Hallo,


    mein EZ 05/2009 hatte Index 6 verbaut. INdex 11 ist der letzte beim N43/53. Die Index 12 gibt es beim N54?! Der Druck der Benzininjektoren ist nicht so stark wie bei den Dieseln, da strahlt es dir keinen Stern in den Kolben. Defekte am Injektor erkennst du in der Regel über den Lambdafehler, ruckeln, verschlucken, schlechtes Startverhalten. Alles was bei einem anderen Benzinmotor eine tropfendes/undichtes Einspritzventil ausmacht.

    Solange er gut läuft und du keine Fehler im Speicher hast, fahr ihn weiter. Die derzeit fast 1200€+ für neue Injektoren würde ich da nicht investieren. wenn du deinem Motor was gutes tun willst, wäre ein Satz NGK Kerzen + Zündspulen eine gute Maßnahme beim Startverhalten/Motorlauft - wenn deine schon älter sind.


    Gruß Christian

    Macht m.Meinung mach keinen Sinn.

    Die Versteller müssen nur getauscht werden wenn sie eingelaufen sind, die Vanos Ventile nur wenn sie nicht funktionieren, bzw.eine Reinigung nichts bringt.

    Diese Ventile kannst du sigar selbst wechseln wenn du eine kleine Knarre mit 10mm Nuss hast.

    Ich würde erstmal die Kette/Schienen wechseln lassen sowie den Kettenspanner + Ölwechsel.

    Stellt sich raus das Späne/Splitter im Öl sind, ggf.die Ölwanne demontieren/reinigen lassen, sowie die Siebe der Vanosventile.


    Dies mein Vorgehen, aber Panik45 wird bestimmt noch was dazu schreiben und er kennt sich deutlich besser aus. :thumbup:

    Andere Frage.


    Kann ich mit dem Defekt noch mit halbwegs gutem Gewissen in eine andere 6 km entfernte Werkstatt fahren? Oder ist das Risiko eigentlich zu hoch, dass jetzt was reist und dann garnichtsmehr zu retten ist?


    NOX-Sensor, antriebswelle, viele verschleißteile wie alle zündspulen, zündkerzen, neue reifen, neuer bremssattel, neue bremsen kürzlich...


    50/50 Chance darauf daß die Kette reißt oder eine Führung so bricht, daß die Kette nicht mehr stramm liegt, Kette übersetzt und es dir die Ventile zerlegt.

    Die aufgezählten Ersatzteilen sind bis auf die Antriebswelle und den Bremssattel ganz normale Verschleißteile, auch der NoX. Die zählen nicht.;)

    Hallo,


    vermutlich ist eine Kettenführung gebrochen. Wenn Splitter das Sieb der Ölpumpe oder Kanäle zusetzen = Motorschaden.

    Ein Kettensatz mit Schienen kostet um 100€ im freien handel (Markenware). Dazu den aktuellen Kettenspanner verbauen, sofern der nicht schon verbaut ist.

    Ein bißchen Arbeit ist es schon, vor allem wenn die Ölwanne abgenommen wird. Deren Dichtung kommt dann noch dazu.


    Sieh das so: Jetzt verkaufen ist der Wagen "nix" wert. Und wo bekommst für ca.1000€(wie Panik schreibt) oder auch 1,5K die du nicht ausgeben möchtest ein Fahrzeug was vernünftig läuft? 130tkm ist nun auch nicht die Welt was der Motor runter hat. Aus Interesse, Injektoren sind schon getauscht auf Index 11 (ist auch ein häufiger und teurer Defekt der mit der Zeit kommt)?

    Danke. Da muss ich mich erst mal bisschen einlesen.

    OBD auf USB Kabel derzeit nicht verfügbar. Ich hab schon immer das Glück.

    https://www.amazon.de/MaxDia-Diag2-Diagnose-Interface-Modelle-SOFTW...


    Wieso, ist doch kein Thema gibt doch auch andere Gute. ;)

    Software gibt es nur in "dunklen Quellen".

    Ansonsten ist meine Meinung wie die der anderen. Batterie erneuern, Injektoren gegen 6 Index 11 tauschen und codieren.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Umsonst ist der Tod und der kostet das Leben....


    Ich würde ihn mal anschauen, durchchecken lassen und Probe fahren, wenn er grundsätzlich in Frage käme....


    FG MaxJ30

    Lies dir mal die anderen Anzeigen des Händlers durch. Die meisten Fahrzeuge haben Defekte, die er auch angibt.

    Und nun steht da dieser 330i der seit November letzten Jahres anbgemeldet, mit vielen Neuteilen in "optisch&technisch Top Zustand" für wenig Geld; mit etwas Rauch und ungeprüft. :nr1:

    Der arme Käufer der die Anzeigen / Beiträge hier nicht sieht und vor Ort einen tollen Wagen erhofft. Wird 100%ig kein Kondenswasser vom Auspuff sein.

    :D Da deckt sich ja der erste mit dem zweiten Absatz. Das Tönning hätte ich auch gerne.:11-wbb4-w00t


    Das Fahrzeug ist optisch und technisch in einem guten Zustand, Scheckheft gepflegt, unfall- und rostfrei.

    Alle Tönning sind eingetragen.

    Viele neue Teile sind erneuert, sowie Steuerkette auch.


    *Der Fahrzeug steht seit November 2020 und voll fahrbereit von dem Auspuff kommt ein bißchen weißen Rauch, weiter ist das Auto nicht geprüft.

    Ich habe mich mal damit beschäftigt, als meine AGM hin war da ich Start/stopp auf memory aus codiert habe.

    Die andere batterie ist nicht auf die schnelle codiert. Dazu muß ein Fahrauftrag angelegt, gelöscht werden, dann Batteriegröße codieren, anlernen... So grob der Umfang. Das ganze wird nicht nur im ncsexp*** codiert, meine dann noch was in I**A. War mir am Ende zu aufwendig und habe dann eine neue AGM gleicher Größe bzw. 5Ah größer gekauft ohne neu zu codieren.


    80Ah: https://www.idealo.de/preisver…2v-80ah-ek-800-exide.html

    Habe mir die gleiche mit 95Ah gekauft (verbaut war BMW 90Ah)