die Koppelstangen wurden vor 4 Wochen erneuert.
Das eigendliche Polltern vor dem Dämpfertausch war schon extrem bei erreichter Betriebstemperatur.
Jetzt ist es fast überhaupt nicht mehr präsent.
Habe es in der Werkstatt erledigen lassen.
Beiträge von Twiststeff
-
-
Tach zusammen,
nach 155000 habe ich meinem 330D xdrive neue Dämpfer an der Vorderachse gekönnt.
Nach 70km durch Stadt und auf der Bahn, kann ich noch ein leises Polltern hören. Auch beim normalen abbremsen auf der Bahn fühlte ich die Bremse am Lenkrad.
Domlager, Radlager und Staubmanschetten wurden auch erneuert, die Spur wurde auch neu vermessen.
Jetzt habe ich gelesen, dieses Verhalten wäre normal......ist das so?Gruß Twiststeff
-
Tach zusammen,
so...Auto fertig. Die Brücke, das Ventil und die Ansaugschächte sind wieder sauber.
Mit den neuen Glühstiften und dem neuen Steuergerät dürfte ich jetzt erstmal Ruhe haben.
Muß jetzt nur mal sehen wo ich das Differentzialöl wechseln lassen kann.
Der Freundliche meinte, die Füllung hält ein Autoleben und das Öl hätte BMW nicht im Programm.
Naja, meiner hat jetzt 150000km weg....also fast ein Autoleben.
Denke mal mein xdrive hat 2 davon.
Habe hier irgendwo gelesen was für ein Öl ist, muß nochmal hier im Forum auf Suche gehen. -
Danke.
-
Werde mal morgen nach der App und dem Kabel sehen, dann werde ich mir den Stellmotor mal suchen....danke für die Info.
Habe beim Kauf vor 38000km keine Reparuturhistorie bekommen.
Denke das es noch die ersten Glühstifte und Steuergerät sein werden.Bin erst jetzt wieder von der Maloche Zuhause und soll noch für meine Freundin IKEA Möbel aufbauen.....ufff.
-
Ok, danke für die Antwort White325d.
Werde dann den Wagen bis zum Termin stehen lassen. Nach der Reparatur die Autobahn für 2 Std besuchen damit er sich wieder freibrennt.
Gibt es ein Gerät womit ich selber den Fehlerspeicher auslesen kann? -
sorry, mein Fehler. Damit meinte ich das alles ok ist laut den Sensoren.
Meine Freundin hat mich heute nur angesehen und gefragt ob das normal ist wenn man soviel Geld ins Auto steckt(Sie bekommt alle 3 Jahre ein neues Firmenfahrzeug(Skoda) 140PS und total langweilig.....lach
Mal sehen was noch kommen wird, bis jetzt bin ich zufrieden.
Mal abgesehen von der ganzen Dieselgeschichte ist das Auto topp und macht Spaß. -
Denke mal auch, frage mich warum der Servicemensch drauf hingewiesen hat....sei es drum.....wichtig für mich waren auch die anderen Sachen und der Wagen ist soweit ok.
Habe mit mehr gerechnet. -
Ne, die stehen nicht drin, es gibt nur die oben beschriebenen Fehlermeldungen.
Also bringt ne Autobahnfahrt dann auch nix zum Thema Regeneration trotz defekter Glühstifte.
-
Gute Frage, er meinte das vor und nach dem Rußfilter wohl welche wären.