Beiträge von Fahri61

    Hey liebe Community, ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines z4 e86 Coupes. Als Ex e90 Fahrer wollte ich hier im Forum schreiben, da ich weiß dass diese Community deutlich aktiver und kompetenter ist. Der Motor ist schließlich auch im e90 Verbaut. Es handelt sich um den N52 3.0Si Motor mit 265 PS. Leider leuchtet die Mkl immer wieder und wirft folgende Fehlermeldungen:




    P0430 Katalysator Wirkungsgrad unter Schwellenwert Reihe 2


    P0420 das gleiche Reihe 1




    Nach dem Löschen der Mkl leuchtet die Mkl nach ca. 30 bis 70km wieder und wirft die selben Fehlercodes. Meint ihr die Kats sind hinüber? Oder kann es was anderes sein. Manchmal riecht der Zetti aus dem Auspuff. Der Motorlauf ist gut und die volle Leistung ist vorhanden. Der Zetto hat eine hohe Laufleistung (270tkm.Langstrecke größtenteils). Ich möchte ungerne die Kats wechseln wenn ich nicht 100% sicher bin, da es sonst sehr kostenintensiv ist. Der Ölverbrauch ist moderat ca. 1l auf 5000-6000. Ich bedanke mich im Voraus.

    Hallo,


    neuerdings funktioniert bei meinem E90 leider die rechte kleine Rückleuchte nicht mehr, als Fehler im Fehlerspeicher wird mir nur angezeigt "0090CBC Kurzschlussfehler 1 / Kurzschluss oder Untebrechung Türkontakte vorne". Beim umtauschen der beiden Rückleuchten hatte diese wiederum auf der linken Seite funktioniert. Am Stecker kommt auch Strom am. Vielleicht hat hier jemand eine Idee, wie dies mit dem Fußraummodul zusammen hängen könnte.
    Schonmal danke für die Antworten :D

    Hallo liebe Community,


    ich habe gestern einen gepflegten e90 325i Baujahr 2005 gekauft. Ich habe das Fahrzeug ausgelesen, keine Fehlermeldung. Bei der Probefahrt kam mir der 325i ein wenig schwachbrüstig vor, jedoch bin ich vorher einen 330d mit 245Ps gefahren. Da sonst alles gepasst hat und der Motor wirklich rund lief, habe ich den 3er schließlich gekauft.


    Heute nach einer bisschen sportlichen Spritztour, kam ein komisches Nebengeräusch (Richtung Ansaugbrücke), das Geräusch kam in regelmäßigen Abständen von ca. 5-8 Sekunden. Nach dem Neustart des Fahrzeugs war das Geräusch wieder weg. Daraufhin habe ich das Auto ausgelesen und es kam folgende Fehlermeldung: 002A82 Einlass Vanos. Nach dem Löschen des Fehlerspeichers und einer ausgiebigen Probefahrt kam diese Fehlermeldung nicht mehr. Zu keiner Zeit hat die MKL geleuchtet.
    Hier das Video vom Geräusch: https://www.youtube.com/watch?v=b0avVRi9_yA


    Daraufhin habe ich ein kurzes Video gemacht (Beschleunigung 0-100). Leider nie schneller als 8 Sekunden. Beim Schalten vom ersten in den zweiten Gang, gab es eine kleine "Gedenksekunde" bevor er richtig Gas genommen hat. Vielleicht ist das auf dem Video ersichtlich. Irgendwie bisschen schwach für 218Ps. Hier das Video: https://www.youtube.com/watch?v=WGKUGROxONo



    Meint ihr es könnte an den Magnetventilen liegen?, laut Vorbesitzer wurden diese vor nicht allzu langer Zeit gereinigt.


    Ich bedanke mich im Voraus


    Lg Fahri61

    Lasse es jetzt von einem befreundeten Mechaniker machen. Dieses Scheißventil ist wirklich scheiße. Ich habe eine Frage. Soll ich das Agr Ventil auch ausbauen lassen? Ich lese in den Foren nie was von einem defekten Agr Ventil, sondern nur von verkokten Ansaugbrücken verursacht durch das Agr ventil.