ZitatMan könnte schon hinten einen 265 (vorne dann aber 235)Reifen fahren,der muß aber dann einen Querschnitt von 30 haben und nicht wie beim m3 35!
Das meinte ich ja! ![]()
""
ZitatMan könnte schon hinten einen 265 (vorne dann aber 235)Reifen fahren,der muß aber dann einen Querschnitt von 30 haben und nicht wie beim m3 35!
Das meinte ich ja! ![]()
Deine Beschreibung hört sich auf jeden Fall schon mal gut an! ![]()
Größere Rückrufaktionen gab es soweit ich weiß eigentlich nicht. Es gibt da wohl ein paar Probleme hin und wieder mit den Hydrostößeln.
Da gibts hier im Forum auch einen Thread dazu.
Ich glaube, aber dass das Problem bei dem 325i mit 3l Hubraum diese Probleme nicht mehr hat.
Und die 08er haben schon die 3l Maschine.
Von dem her würde ich sagen, ZUSCHLAGEN! ![]()
Ein Teilegutachten wird bei den M220 nie dabei sein, weil es einfach keins gibt. Du braucht ein Tragfähigkeitsgutachten, welches Tom oben als Link schon eingefügt hat.
Dann brauchst du noch eventuell das für die Reifen, und dann ab zum TÜV und per Einzelabnahme abnehmen lassen und danach in den Fahrzeugschein eintragen lassen.
Alle M220 haben dieselben Maße.
VA 8,5 x 19 ET29
HA 9,5 x 19 ET 23
Die 265er Bereifung ist die die vom M3, welche du aber auf einem E90 nicht fahren darfst!
Schönes Auto, und ich finde die Felgen sehr schön.
Sind mit die schönsten 18" von BMW
Naja, auf jeden Fall passt da alles an deinem Auto zusammen!
ich finde auch den Performance Diffusor am besten.
Vielleicht kann man ihn ja irgendwie in zwei verschiedenen Tönen machen!?
also ich würde schauen, dass man da nichts an der Karosserie machen muss.
Mit dem GoodYear F1 Asymetric passt es auch ohne Kanten anlegen.
der GoodYear ist auch nicht wirklich teurer, aber fällt schmäler aus. Und das ist eigentlich schon ein Kaufargument für den GoodYear, da man sowieso nicht so viel Platz mit den M220er in den Radkästen hat!
Ja, das mag schon sein.
Ich finde halt, dass ein Reifen, der falsche Ort zum Sparen ist!
Hier mal die Preise für die HA: http://cgi.ebay.de/Reifen-255-…fen_2&hash=item2c5735ad74
und VA: http://cgi.ebay.de/1x-Reifen-2…fen_2&hash=item2c5736e096
Naja, das muss jeder selber wissen, aber die Reifen (außer den Falken) kann man doch echt vergessen.
Du kannst ja mal bei den ADAC Tests schauen, aber der einzigste preisgünstige Reifen, der sehr gute Ergebnisse erzielt, ist der Hankook S1.
Das ist dann ein echt guter Preis.
Naja, wenn du dir dann die Reifen dazu holen musst, würde ich die GoodYear F1 oder die Conti Sport Contact nehmen, denn diese zwei Reifen fallen als 255er "schmäler" aus, als zum Beispiel ein Hankook.