Beiträge von MT64

    Nur soviel, das ist glaube ich reines subjektives Empfinden, da der Motor eben mit zunehmender Drehzahl zulegt. Aber manchmal solltet ihr relativieren, das euch immer noch 300 NM zur verfügung stehen. Ein 103kW/140PS 2l Diesel stemmt ungefähr 340 Nm, also keine 15% mehr. Aber im ersten Moment fühlt sich der Druck "krasser" an. Das liegt daran, dass das, was man als Schub spürt, der Drehmomentanstieg ist, also mathematisch ausgedrückt die erste Ableitung der Drehmomentkurve :D ... Und der Diesel legt nunmal wenn der Lader Ladedruck aufbaut, schlagartig zu. Dann kommen 2000 rpm Druck und Schub und oberhalb von 4000 rpm bricht dann die Drehmomentkurve wieder steil ab.


    Sicher kommt den meisten Fahrern diese Charakteristik entgegen. Man kann den Durchzug schön nutzen. Zum Heizen ist ein Otto mit seiner Drehcharakteristik aber besser geeignet. Und wer sich für einen Otto-Sauger entscheidet, entscheidet sich eben auch dafür, notfalls ein oder zwei Gänge mehr runter zu schalten.


    Vereinen kann man das sicher am besten mit den Turbo-Benzinern. Einziger Nachteil ... der Verbrauch :cursing:

    da stimm ich voll und ganz zu! :)
    Mir persönlich reicht die Leistung und wer zu faul zum Schalten ist soll sich einen mit Automatikgetriebe holen oder für immer schweigen! ^^

    ;) deswegen finde ich das er perfekt die Leistug auf die Straße bringt.... Turbo bringt dicgh zwar am start gut weg.. Aber wenn du mit 2.500U. anfährst kommst genauso gut weg.. oder lieg ich falsch??

    Das Drehmoment von 400NM wie beim 335i haben wir trotzdem nicht.
    Und oben raus schaltet ja dann noch der zweite Turbo dazu und dann zieht er nochmal richtig an!

    Ich bin zwar noch keinen M3 gefahren, aber ich denke, dass er unten rum auch verhältnismäßig wenig Leistung hat, denn er ist ja ein hochtouriger V8 und natürlich auch ein Sauger.
    Ich bin mal vor 3 oder 4 Wochen den aktuellen Z4 35i mit DKG gefahren. Der hatte auch schon unten raus gut Dampf, da er ja einen Biturbo hat und einer der Turbos speziell für den unteren Drezhalbreich ist.
    Ich finde aber das der 330i unten raus auch nicht lahm ist. Ich habe meinen jetzt seit einer Woche und hatte davor einen 325d und ich bin jetzt mit dem 330i auf jeden Fall zufriedener! :thumbsup:

    Bei einem Premium Selection Fahrzeug darf innerhalb der ersten 10.000km kein Verschleiß kommen. Was das hier aber ist, ist wohl schwer zu bezeichnen. Ich würde auf jeden Fall mal anrufen und es sagen und dann schauen was du raussschlagen kannst.

    also ich hatte den GoodYear F1. Er hatte in diesem Test zwar nur "Empfehlenswert" , aber er ist so weit ich weiß nur wegen 1 oder 2 Punkten am "Sehr Empfehlenswert" vorbeigeschrammt. Der GoodYear war in allen Tests nicht herausragend, aber er ist auch nirgends mit schlechten Werten aus der Reihe gefallen.
    Ich persönlich war sehr zufrieden mit dem Reifen und könnte ihn auch durchaus weiterempfehlen.
    Preislich liegt er so in etwa wie der Hankook.

    kann man so einen Diffusor eigentlich auch mit Folie beziehen lassen und was für eine Farbe würdest du denn bei meinem schwarzen empfehlen!?
    Gehört eigentlich nicht hier zu dem Thema, aber ist ja schon spät, also wird es niemand mitkriegen :watchout: :lol: