Ja und was ist mit deinem jährl. Beitrag?
Der sollte ja dann auch steigen!?
Beiträge von MT64
-
-
sehr schöne Winterfelgen hast du da.
Die 189er sind einfach klasse! -
-
kurz und knapp...
Finger weg davon und etwas mehr Geld investieren. -
-
-
-
Du hattest echt schon so alles im Sinn oder in Planung
-
Was meinst du mit "passt dann optisch einfach nicht so ganz"? Also die Optik, wenn du das meinst, ist mir erstmal egal. Mir kommt es auf die Fahreigenschaften an und da ist Eibach der beste Federhersteller und Bilstein der beste Dämpferhersteller. Diese Symbiose macht für mich durchaus Sinn.
Gruß Uwe
klar steht bei einem Fahrwerk die Verbesserung der Fahrdynamik im Vordergrund.... trotzdem hätte ich dann auch noch eine schöne Optik!
auf den AP Fahrwerken sind sogar die K&W Stempel drauf ;)....und für des Geld was ein K&W V1 kostet kauf ich mir lieber ein B14
EDIT: hab jetzt nochmal mit AP telefoniert, den einzige Unterschied von AP zu K&W ist: AP ist galvanisch verzinkt und K&W ist Edelstahl! Bin mir jetzt bissel unsicher da ich meinen Beamer auch im Winter bewege und gerne das Fahrwerk länger fahren würde
Das mag ja alles sein, d. h. aber noch lange nicht, dass es dieselben Dämpfer sind wie beim V1 und dieselben Federn.
Und ein Dämpfer besteht ja nicht nur aus einem Teil....
das AP / DTS wird sich schon in gewissen Sachen vom KW V1 unterscheiden, denn ansonsten wäre es ein KW V1 und kein AP / DTS.Bei Bilstein Gewindefahrwerken gibt es das Problem, was ich schon ein paar Posts vorher geschrieben hatte.
Hier wird nicht nach Modell und Motorisierung unterschieden, was in der Theorie schon ein wenig seltsam ist.
Wie es sich fährt kann ich aber leider nicht sagen.
Der Rolf z. B. (335i Cabrio) hatte das B16 in seinem Wagen verbaut und war damit nicht sehr glücklich.
Jetzt hat er das AC Schnitzer Fahrwerk und ist mit dem super zufrieden, wie auch schon Alpina_B3_Lux geschrieben hat.
Bei AC Schnitzer wird auch explizit nach jedem Modell und Motorisierung unterschieden. -
Ich werde wahrscheinlich das Bilstein B12 Pro-Kit einbauen. Ich denke, ein guter Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit mit günstigem Preis.
Normalerweise wollte ich auch das B12, da ich davon nur Gutes gehört habe.
Nun hat man ja aber den Federhersteller gewechselt und die Kombination mit dem Eibach Pro Kit passt dann optisch einfach nicht so ganz... Leider