Beiträge von MT64
-
-
Also ich möchte schonmal Interesse am Lichtschalter
habe ich auch vor 3 oder 4 Tagen schon per PN angferagt, aber noch keine Antwort erhalten!Gott, sieht die Karre geil aus!
Selten so einen tollen E90 gesehen... die Winterfelgen passen doch eigentlich nur auf den M3, oder?
Finde die jedenfalls sehr stimmig!
doch doch, die passen auch auf den normalen E90.
Ich fahre sie auch im Winter und sie wurden vom TÜV auch so abgenommen.
Mit einfededern und co.... passt alles so! -
wir sind auf jeden Fall dabei!
Ralf: freut mich, dass du auch kommst. Hoffentlich spielt das Wetter dann auch mit!- Stan ( wahrscheinlich + 1)
- E92RED (Uwe)
-Jonny330i / Co -Pilot )
-Cohones
-Gaskranker +1
- MT64 + 1 -
Die Kratzer bekommste aus den Schmiedefelgen nicht so einfach raus bzw lässt sich der Farbton beim Lackieren nicht treffen. Des Weiteren kommste mit 265ern auf der HA wo möglich nicht mehr ums Ziehen der Kotflügel herum!
Zudem ist es soieso der falsche Querschnitt.ok danke, hab grad 2 Angebote:
1. Angebot:
- die mit Kratzer
- mit Reifen HA 265/35 (<4mm) VA 245/35 (5,5mm)
- die von der VA kann ich auf meinem nicht fahren muss ich verkaufen für paar euro
Kosten: 1370€ + neue Reifen VA 240€ = 1610€ (Nachteil: die auf der HA halten nichtmehr lang -
Kann mir bitte einer eine verbindliche Aussage darüber machen, ob man bei einem 320d QP BJ 06/10 mit M-Fahrwerk bördeln muss?
da muss auf jeden Fall mehr gemacht werden, mit ziehen und und und! -
dass der Hankook der schmalste ist, stimmt aber nicht.
Auf dem Treffen in München war auch ein User mit den M220 Felgen. Er hatte die GoodYear F1 Reifen, und auch in den selben Dimensionen wie meine Hankooks.
Und man hatte sofort gesehen, dass der GoodYear sich um einiges mehr an der Flanke zieht, als mein Hankook Reifen.
Bei den GoodYear's konnte man schon ein wenig das Felgenhorn rausstehen sehen. -
Die Suchfunktion hat nicht nur dekorative Funktion!
für was sollte sie denn sonst da sein!? -
Dann ist der Preis echt nicht schlecht.
Was hat er sonst so an Ausstattung? -
Der Unterschied in der Versicherung vom 330i und d ist zumindest für mich enorm gewesen. Hatte damals überlegt gehabt ob 320d oder 325d und da war der Unterschied schon über 500,-€ p.a.
Aus Spaß hatte ich dann mal einen 330i durchrechnen lassen und siehe da, der ist in der Versicherung noch billiger als ein 320d....
OK, hätte ich jetzt nicht gedacht! -
... Also ich hab für meinen 325i mit M-Paket, 78 TKM,EZ: 03/2006 genau 17000,- bezahlt!
Findet mann also schon, wenn mann bereit ist ein paar Kilometer Anfahrtsweg in Kauf zu nemen (bei mir waren es ca. 650), und lange genug sucht. Allerdings darf mann dann natürlich keine Vollausstattung erwarten, und muss von Privat kaufen.
Mit M Paket ab Werk!?