Mal schauen, was ich machen werde.
Beiträge von MT64
-
-
immer mal wieder bei ebay reinschauen!

-
oder mal was ausgefallenes in dieser Farbe oder in diese, das noch keiner hat?!
vielleicht doch nicht so krass, aber halt etwas was noch keiner hat? wäre doch ne Idee, oder Marcello?

ja schon, deshalb dachte ich an Elfenbein... wirkt bestimmt auch edel, aber meine Freundin ist dagegen.
Wenn ich halt so ein Experiment mache, sollte es auch "kostengünstig" sein, denn nachher gefällt es mir nicht und das Geld war fürn Ar***.Du bist doch so der do it yourself Man, also helf mir!

-
Warum würdest Du den 330 bevorzugen? Ich hab gesehen, daß Du den 325i fährst. Warum hast Du Dich nicht für den 330i entschieden?

das wird wohl an den Anschaffungskoten gelegen haben, denn der unterscheidet sich beim 325i/d gegen 330i/d schon um ca. 2.000 € oder mehr.
Ansonsten sind vom Unterhalt eigentlich beide gleich teuer (Wartung, Steuer), da beide 6 Zylinder mit 3.0 Liter sind.
Außer der Versicherung und der Anschaffung unterscheiden sich die zwei Motorisierungen und natürlich der Leistung.
Deshalb würde ich auch den 330d nehmen. Was hat der denn für eine Farbe? -
Wie alt ist denn das Auto?
Eigentlich sollte da schon ein wenig von BMW drin sein! -
Alles anzeigen
Schwarzes Auto? Schwarzes Leder?
Oh schwer. Schwarze Leisten dann haste halt Null Kontrast und alles sieht gleich aus. Aber ne andere Farbe könnte aufgesetzt wirken, wenn die sonst nirends mehr auftritt. Schwierig.
MEINE MEINUNG:
- wenns sportlich aussehen soll: Alu-Längsschliff leisten in der Bucht suchen
- wenns elegant sein soll: dunkles Holz (z.b. per Wassertransferdruck)
Leisten lacken sollte keine 200€ kosten

Ich dachte mir, dass Elfenbein, welches du ja hattest, vielleicht auch ganz gut wirken würde.
Naja, das werde ich dann schon noch entscheiden.
Holz fällt auf jeden Fall raus, das ist klar!
Hier im Forum hat es ja einer angeboten, in Pianolack... sollte 165€ kosten und bei mir wäre ja noch die Vorarbeit nötig, also denke ich schon, dass es 200€ ca. werden würden.
-
also wär es wohl doch besser, wenn ich es einem Lackierer gebe, da es sonst wohl eher nichts wird!

-
Ehrlich gesagt, sind es mir die Leisten nicht wert, sie noch zum Lackierer zu geben und dafür noch ca. 200€ zu zahlen.
Wir dachten da auch eher an Spritzspachtel.
Es sind halt viele kleine aber feine Macken, wie so kleine Löcher!Ich weiß, es ist immer Geschmackssache, aber was für eine Farbe würdest du bei einer komplett schwarzen Lederausstattung bevorzugen?
Das Auto selber ist in Saphirschwarz!
-
Alles anzeigen
Hatte in meinem Audi die Alu-Leisten selbst lackiert.
Wir hatten alles fein angeschliffen. Dann 2 Schichten Grundierung drauf. Nen Tag durchtrocknen lassen. Dann 2 Schichten Lack. Wieder nen Tag trocknen. Dann 3 Schichten Klarlack. Wieder trocknen lassen. Dann einbauen *G*
Hat super ausgesehen und war durch die 3 Schichten Klarlack auch sehr unempfindlich.
Leisten wurden in Hell-Elfenbein lackiert. Also sehr hell.
Und die Macken!?
Die werden ja nicht alleine durch die Grundierung weg gehen!? -
Hallo,
im Laufe der nächsten oder übernächsten Woche werde ich wahrscheinlich meine Interieurleisten lackieren lassen.
Ich weiß, dass man es selber entscheiden sollte, aber ich hätte gern ein paar Anregungen bezüglich der Farbwahl.Zum Auto:
Außenfarbe ist Saphirschwarz
schwarze Sportsitze
und schwarzer DachhimmelAlso her mit den Vorschlägen!
