Ich sehe es so:
Wir haben einen M47 (EZ 2006) und einen N47 (EZ 2010). Der M47 hat bei ca. 136.000km/2019 die ersten Glühkerzen und ein neues STG bekommen. Der N47 hat noch den ersten Satz.
"Ja", man liest immer wieder mal davon, dass dort Defekte auftreten. Aber man darf nicht vergessen, es sind auch Verschleißteile...Zündkerzen haben ein Wechselintervall.
Wenn du das STG neu machst, hast du sowieso alles runter, dann mach die Glühkerzen gleich mit. Stell Dir vor, das STG ist repariert und nach 10.000km gehen die Glühkerzen kaputt, ich würde mich die Pest ärgern wieder alles auseinander nehmen zu müssen.
Wenn der Motor betriebswarm war und du dann alles auseinander genommen hast, vorsichtig an den Glühkerzen sein, mit Gefühl bekommt man schon mit, ob sie dir abreißt. Wenn die so fest drin sitzen, dass sowieso eine abreißt, passiert es auch jemand anderes, die Kosten hast du dann sowieso.