Beiträge von 19Eric84

    Wo das STG beim N47 sitzt, weiß ich auch nicht.


    Da die Glühkerzen ein Verschleißteil sind, schadet es ja nicht diese mir zu wechseln. Der Satz kostet nicht die Welt und gemacht werden muss es sowieso irgendwann.
    Aber wie ich oben geschrieben hatte-"ich sehe es so".

    Dann schadet es bestimmt nicht, mal alles neu zu machen!


    Die Kombi geht. Ob BMW dies original auch so gemacht hat, keine Ahnung.
    Ich würde den ganzen Satz paarig nehmen, Bosch oder Beru...aus Gefühlsgründen, außer wenn dies werkseitig so war, dann halt auch so.


    Wichtig: die Gewinde der Glühkerzen fetten und ganz klar mit Drehmoment anziehen.

    Ich sehe es so:
    Wir haben einen M47 (EZ 2006) und einen N47 (EZ 2010). Der M47 hat bei ca. 136.000km/2019 die ersten Glühkerzen und ein neues STG bekommen. Der N47 hat noch den ersten Satz.
    "Ja", man liest immer wieder mal davon, dass dort Defekte auftreten. Aber man darf nicht vergessen, es sind auch Verschleißteile...Zündkerzen haben ein Wechselintervall.


    Wenn du das STG neu machst, hast du sowieso alles runter, dann mach die Glühkerzen gleich mit. Stell Dir vor, das STG ist repariert und nach 10.000km gehen die Glühkerzen kaputt, ich würde mich die Pest ärgern wieder alles auseinander nehmen zu müssen.


    Wenn der Motor betriebswarm war und du dann alles auseinander genommen hast, vorsichtig an den Glühkerzen sein, mit Gefühl bekommt man schon mit, ob sie dir abreißt. Wenn die so fest drin sitzen, dass sowieso eine abreißt, passiert es auch jemand anderes, die Kosten hast du dann sowieso.

    den Turbo vom Freund meiner Schwester haben wir im Dezember bei 206tkm getauscht.
    Der hatte aber schon gut axiales Spiel und ein Leistungsloch bei 2000-2500rpm.
    Gekauft haben wir einen bei Turboservice24, funktioniert tadellos.
    2006er e91 320d

    Wie lange habt ihr für den Einbau gebraucht? Habt ihr es selber gemacht?
    Ölleitungen habt ihr auch neu genommen?


    Zusatz: wie sah/sieht die Beladung des DPF's aus?

    Bei der Zierleiste langen sie ja kräftig hin <X

    Die Laufleistung ist nicht schlecht, hoffe/denke das meiner länger hält und bin jetzt schon über die 180.000, daher kann er also nur bei 360.000 kaputt gehen :thumbsup:


    Shadows's hat paar tausend Kilometer mehr gehalten.