Ich nutze für IOS Carly. Bin sehr zufrieden und macht das was es soll.
Beiträge von 19Eric84
-
-
Update:
Der DPF wurde nun als "neu" registriert. Die Restlaufzeit ist wieder auf 250.000km. Es werden keine Fehler mehr angezeigt und die Regeneration läuft. Die Diff-werte sind unverändert gut. Nun abwarten und gucken wie es in ein paar tausend Kilometer aussieht.
Erstmal Danke:) ! -
-
Möchte den Vliesfilter auch nachrüsten, ist somit bei allen M47 identisch?
Auch wenn der Vliesfilter nicht im Teilekatog beim M47 gelistet ist? -
Das ist ja das merkwürdige, die Regeneration war vor 855km, wollte wahrscheinlich regenerieren und hat dann die Fehler ausgeworfen.
Die Werte sind für einen beladenen DPF wirklich sehr gut. Leider habe ich technisch keine Möglichkeit einen neuen zu registrieren, Carly kann das leider nicht. Bei mir in der Gegend kenne ich auch keinen Codierer persönlich. Habe meinem Kumpel gesagt, er soll zu BMW fahren und fürn 50er oder 100er einen neuen DPF registrieren lassen. Das ist die günstigste Variante. Denn ein neuer DPF kommt für ihn nicht in Frage, dann will er den abstoßen. Er liebäugelt noch mit einer DPF Reinigung, bei der ich den DPF wohl ausbauen soll, mal gucken wie und was er möchte.
-
Fehler: 00452A Info Partikelfiltersystem
Fehler: 004D4A Partikelfiltersystem
Die hat er abgelegt und nach Löschung sind sie sofort wieder da. -
Moin,Danke schon mal für die Hilfe.
Hier nochmal paar zusätzliche Infos:
-120d 177PS N47
-Aschewert ist bei 63,8g
-Laufleistung 300.787km
-Diffdruck Leerlauf=10mbar, 2100=50mbar, 3400=150mbar
-letzte Regenration vor 855km, also bei 299.932kmIst ein Wagen von einem Kumpel, der auf mich zu gekommen ist. Nun wollte er die möglichst kostengünstigste Alternative wählen.
Die Motortemp. ist bei knapp 90, also auch OK. FS hat auch, bis auf die ZWP, keine Fehler (außer natürlich DPF) keine weiteren Fehler. Läuft ohne Probleme und ist auch nicht im Notlauf. Wenn der Fehler gelöscht wird, knallt er unmittelbar danach den Fehler wieder rein, auch im Leerlauf.Meine Ansätze waren jetzt:
-der DPF ist voll = aber die Diffwerte passen
-Laufleistung 300.000km überschritten=Fehler wird ausgworfenNun würde ich dem Steuergeräte einen neuen DPF anlernen (kodieren), da die Diff-werte alle passen und gucken, wie lange der DPF noch hält. Achja, die Restlaufzeit DPF ist mit 0km hinterlegt.
-
Moin, kurze Frage, wie hoch kann/ist der Aschewert idR wenn der DPF voll ist. 100g oder 60g?
N47 177PS.
Gibt es außerdem die maximale Reichweite von 300.000km oder 200.000km, bei der ein Fehler ausgeworfen wird? -
heute abgeholt... Ölleitung is auch da...
nur noch die Rücklaufleitung bei BMW bestellen nächste woche...
schon sexy so ein neuer turbo
IMG-20200214-WA0022 (Mittel).jpeg
Was bin ich auf die Bilder von der Reparatur gespannt...
-
Der Preis ist gut.
Machst du ihn selbst rein?