Beiträge von 19Eric84
-
-
Ruf bei Leebmann an, ich habe die Griffdichtung auch nicht auf die Schnelle finden können.
-
-
Stimmt, aber man(n) kann auch Matschband sagen
-
Moin,
wenn es unten aus der Schallisolierung rauskommt, muss die Dichtung auf der Schallisolierung neu, am Besten mit neuer Schallisolierung damit man das Matschband sauber verlegen/kleben kann. Beim Lösen des alten Matschbandes, reißt die Schallisolierung schnell ein, dann hat man nix gewonnen. Die Schallisolierung kostet um die 45€ pro Tür.Beim Handgriff ist auch eine Dichtung, die bei deinem dann mit neu muss.
Großer Wassereintritt ist natürlich nicht gut. Aber mit neuen Dichtungen am Handgriff und neuem Matschband an der Schallisolierung ist alles wieder fit.Unten in den Türen sind Ablauflöcher, die sollten frei sein, damit das Wasser auch ablaufen kann, ziemlich weit vorne an der Kante.
-
-
Da ist was dran, aber wie oben schon geschrieben wurde, Batterie laden->neu registrieren->dann hoffen, dass sie lange hält, wenn nicht muss sie neu und dann vernünftig anlernen
-
Du kannst auch den Batteriewechsel auslesen, wenn sie damals als neue Batterie registriert wurde. Dort sieht man dann auch, mit wieviel Kapazität die Batterie genutzt wird. Außerdem kann man auch den Kilometerstand auslesen, wenn die Batterie registriert wurde.
-
ja den merkt man eigentlich schon deutlich.
Ich empfehle immer beide zu tauschen, meistens ist nicht nur eins kaputt.
So meine Erfahrung der letzten Jahre.Sehe ich auch so. Ist kein Hexenwerk und die Kosten sind auch überschaubar. Dein Motor wird sich freuen!
-
Moin, diese Flegenbehandlung kannte ich bisher nicht und möchte gerne meine Erfahrung mitteilen, denn ich bin mit dem Ergebnis auch immer zu frieden.
Muss dazu noch sagen, dass ich keine feinen Speichen habe, sondern eine 5-Speichenfelge, welches sich als optimal erweist.Ich nehme immer das Caramba Magic Wonder. Felgen schön waschen, dann 2 Mikrofasertücher (grob und fein), das Magic Wonder auf das grobe Sprühen und auf die Felge auftragen. Danach 2-3min einwirken lassen und mit dem feinem Tuch nachpolieren.
Ergebnis: ich fahre ca. 40.000km/Jahr, wasche das Auto und die Felgen so einmal im Monat. Brauche nie Felgenreinger und die Felgen werden einfach mit einem Schwamm gewaschen. Das Magic Wonder mache ich einmal im Vierteljahr drauf.
so bleiben die Felgen immer schön pflegeleicht und glänzen super.Das Magic Wonder habe ich früher immer fürs Motorrad genommen, war für mich immer das Mittel der Wahl und sah super aus.