Dachte ich versuche es diese Saison mal an meinem E90 318d mit Allwetterreifen, die hatten zwar im Test recht gut abgeschnitten aber das Fahrgefühl im Sommer (gerade bei den jetzigen Temperaturen) ist einfach nicht das selbe wie mit Sommerreifen.
Moin, ich habe selber „nur“ 16“ Felgen und habe mir vor knapp einem Monat neue Allwetterreifen gekauft. Habe mich nach vielen Testberichten für den Goodyear 4S Gen-2 entschieden, auch in 205-Breite. Dazu muss ich sagen, dass ich Vielfahrer bin und eine sehr entspannte Fahrweise habe. Dabei 30/40/30 (Autobahn/Landstr./Stadt) fahre.
Zu dem Goodyear kann ich sagen, er ist bei Trockenheit nicht schwammig, geringer Rollwiderstand, sehr leise, gute Kurvenlage und bei Nässe ähnlich. Nur bei Kurvenlage und Nässe neigt er etwas zum Übersteuern.
Preis inkl. Aufziehen waren um die 350€ für den ganzen Satz. Bei meiner höheren Fahrleistung denke ich, dass ich auf die Zeit gesehen eine gute Ersparnis rausfahre.
Wintereigenschaften kann ich natürlich noch nicht beurteilen. Aber in vielen Tests war der Goodyear vorne mit dabei und dabei haben mich die Argumente: Rollwiderstand und Abrollgeräusch, überzeugt, auch wenn er bei Nässe nicht der Beste war. Wenn ich aber bei Nässe unterwegs bin, muss ich auch nicht an die Grenzen des Reifens fahren.